Bildergalerie: Corona-Lockerungen in der Gastronomie: Das ändert sich ab Montag in Bayern
Bildergalerie
Corona-Lockerungen in der Gastronomie: Das ändert sich ab Montag in Bayern
1/6Das Servicepersonal in den bayerischen Lokalen muss einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Für Küchenarbeiter ist das nur Pflicht, wenn der Sicherheitsabstand nicht eingehalten werden kann. Gäste an den Tischen müssen keine Maske tragen. Wer aber aufsteht, muss sie aufsetzen.Foto: Ronald Zak/dpa (Symbolbild)
2/61,5 Meter von Tisch zu Tisch sind im Restaurant und Außenbereich bundesweit Pflicht – so auch in den bayerischen Biergärten. Um den nötigen Abstand einzuhalten, werden auch in München (Foto) vereinzelt Absperrungen aufgestellt.Foto: Peter Kneffel/dpa
3/6In manchen Bundeländern müssen sich die Gäste die Hände desinfizieren, bevor sie das Restaurant betreten. Außerdem ist es mancherorts nicht erlaubt, Geschirr und Gläser nur im Spülbecken zu reinigen – mindestens 60 Grad in der Spülmaschine ist bei vielen die Devise.Foto: Arne Dedert/dpa (Symbolbild)
4/6Gäste, die aus maximal zwei Haushalten stammen, dürfen gemeinsam an einem Tisch sitzen. Das gilt folglich für Paare, Familien, WGs und Einzelpersonen. Eine Maximalanzahl pro Tisch gibt es nicht in allen Bundesländern. In manchen Biergärten dürfen wegen der Abstandsregeln insgesamt weniger Gäste Platz nehmen.Foto: Matthias Balk/dpa (Symbolbild)
5/6Die Innenbereiche der Lokale werden ab 25. Mai geöffnet. Bis 22 Uhr dürfen die Wirte dann wieder Gäste empfangen.Foto: Daniel Karmann/dpa (Symbolbild)
6/6Zum Pfingstwochenende sollen Unterkünfte in Bayern gebucht werden können. Auch die Betreiber des Hotels Westin Grand (Foto) in München freuen sich auf die Gäste.Foto: Peter Kneffel/dpa