Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: So läuft die Sanierung auf Schloss Neuschwanstein – trotz Lockdown

Bildergalerie

So läuft die Sanierung auf Schloss Neuschwanstein – trotz Lockdown

Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Dienerschaftszimmer, die saniert werden.
1/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Dienerschaftszimmer, die saniert werden. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Dienerschaftszimmer, die saniert werden.
2/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Dienerschaftszimmer, die saniert werden. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Hier zu sehen ein abmontierter Kronleuchter vor dem Sängersaal.
3/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Hier zu sehen ein abmontierter Kronleuchter vor dem Sängersaal. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran.
4/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran. Foto: Benedikt Siegert
Kostbare Holzarmaturen im Sängersaal erhalten ihren alten Glanz zurück.
5/15Kostbare Holzarmaturen im Sängersaal erhalten ihren alten Glanz zurück. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran.
6/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Gemälde des Schwanenritters.
7/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Gemälde des Schwanenritters. Foto: Benedikt Siegert
Schäden im Treppenhaus, die durch die vielen Besucher entstanden
8/15Schäden im Treppenhaus, die durch die vielen Besucher entstanden Foto: Benedikt Siegert
Hier zu sehen Diplom Restauratorin Meike Fuhrmann im Treppenhaus
9/15Hier zu sehen Diplom Restauratorin Meike Fuhrmann im Treppenhaus Foto: Benedikt Siegert
Eine Schutzhaube, die nichts mit Corona zu tun hat: Restauratorin Maria Heiß schützt sich damit vor giftigen Pflegemitteln, die über die Jahre am Eichenholz aufgetragen wurden und die sie jetzt entfernt.
10/15Eine Schutzhaube, die nichts mit Corona zu tun hat: Restauratorin Maria Heiß schützt sich damit vor giftigen Pflegemitteln, die über die Jahre am Eichenholz aufgetragen wurden und die sie jetzt entfernt. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Andjelka Lissner bei der Sanierung alter Kronleuchter.
11/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Andjelka Lissner bei der Sanierung alter Kronleuchter. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Alt und neu im Vergleich.
12/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran: Alt und neu im Vergleich. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran.
13/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran.
14/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran. Foto: Benedikt Siegert
Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran, Bayerns Wahrzeichen wird umfangreich bis 2023 saniert.
15/15Sanierung auf Schloss Neuschwanstein schreitet voran, Bayerns Wahrzeichen wird umfangreich bis 2023 saniert. Foto: Benedikt Siegert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden