1/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
2/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
3/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
4/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
5/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
6/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
7/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
8/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
9/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
10/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
11/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
12/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
13/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
14/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
15/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
16/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
17/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
18/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
19/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
20/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
21/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
22/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
23/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
24/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
25/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
26/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
27/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
28/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
29/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
30/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
31/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
32/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
33/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
34/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
35/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
36/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
37/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
38/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
39/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
40/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
41/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
42/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
43/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
44/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
45/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
46/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
47/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
48/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
49/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
50/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
51/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
52/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
53/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
54/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
55/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
56/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
57/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
58/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
59/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
60/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
61/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
62/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
63/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
64/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
65/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
66/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
67/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
68/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
69/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
70/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
71/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
72/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
73/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.
74/74Wer schnell hinaufläuft, braucht drei oder vier Stunden. Wer es gemütlich wandernd angehen lässt, nimmt sich zwei Tage Zeit. Unser Ziel: Deutschlands höchster Berg, die Zugspitze, 2.962 Meter. Mit der Seilbahn braucht man von der Tiroler Seite lediglich zehn Minuten. Oder man fährt - als wäre die Zeit stehengeblieben - mit der Zahnradbahn zum „Top of Germany“, wie die Marketingleute den Gipfel nennen.
Oben können Besucher Deutschlands höchstgelegene Baustelle besuchen. Dreimal täglich gibt es sogar kostenlose Führungen für interessierte Touristen. Seit 2015 baut die bayerische Zugspitzbahn eine neue Bahn für 50 Millionen Euro. Die Jungfernfahrt ist für den 21. Dezember dieses Jahres geplant.