Bildergalerie: Die Bilder der Woche aus Marktoberdorf
Bildergalerie
Die Bilder der Woche aus Marktoberdorf
Der Winter ist in Marktoberdorf angekommen. Während Autofahrer mit verschneiten und rutschigen Straßen zu kämpfen hatten, freuten sich Fotografen über stimmungsvolle Wintermotive.
1/12Ab aufs Fahrrad und ab durch die schöne Winterlandschaft: Das hat sich wohl der Radler auf dem Foto gedacht, das bei Friesenried aufgenommen wurde. Der Winter ist im Ostallgäu sichtlich angekommen. Auch in der kommenden Woche soll es nachts ganz schön frostig werden. Wer also die Winterlandschaft in vollen Zügen genießen möchte, sollte sich warm einpacken.Foto: Karl-Josef Hildenbrand
2/12Nein, dieses Foto ist nicht in Rom entstanden, sondern in Marktoberdorf. Thomas Häring von den Film- und Fotofreunden hat die Kuppel der Frauenkapelle im Licht der untergehenden Sonne in Szene gesetzt. Im Vordergrund ist die Baustelle der Grundschule St. Martin zu sehen. Dieses Bild entstand bevor es zu schneien begann.Foto: Thomas Häring
3/12Von oben betrachtet sieht Marktoberdorf fast wie eine Stadt aus dem Bilderbuch aus. Kleine Häuser mit bunten Giebeln reihen sich aneinander – die Dächer mit Schnee bestreut. Über all dem thront die St. Martinskirche mit ihrem Zwiebeldach.Foto: Benedikt Siegert
4/12Alle Jahre wieder sorgt der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz Marktoberdorf für festliche Stimmung. Die Tanne sticht nicht nur wegen ihrer Größe ins Auge, sondern auch wegen ihrer großen roten Kugeln. Wie die Stadt angekündigt hat, soll auch noch eine Krippe auf den Marktplatz kommen.Foto: Heinz Budjarek
5/12Zusammen mit der Weihnachtsbeleuchtung im Stadtzentrum – im Übrigen 1000 einzelne Lichter – und den Adventsfenstern im Emmi-Fendt-Haus ist Marktoberdorf für das Fest der Feste gerüstet.Foto: Heinz Budjarek
6/12Wenn der Schnee Wiesen und Wälder überzuckert und der Ettwieser Weiher zufriert, wirkt das Ostallgäu wie eine Landschaft in hohen Norden. Es fehlen nur noch grün leuchtende Nordlichter am Himmel und man könnte meinen, in Alaska zu sein.Foto: Thomas Häring
7/12Es ist fast wie in einem Wintermärchen: Der Himmel ist zartrose gefärbt, hinter den Wolken versinkt langsam die Sonne. Obergünzburg sieht aus, als ob es mit Puderzucker bestreut wurde, und leuchtet in zarten Blautönen. Unser Fotograf Peter Roth hat die Szene festgehalten.Foto: Peter Roth
8/12Der Schnee mag nicht bei allen Autofahrern im Ostallgäu für übermäßige Freude gesorgt haben, bei Ludwig hingegen schon. Ludwig drehte nämlich auf seinem Kettcar seine Runden im frischen Schnee und trat dabei kräftig in die Pedale. Ganz besonders cool findet er dabei das Driften. Und das macht mit Schnee gleich doppelt so viel Spaß, wie unser Foto zeigt. Dann heißt es: Platz da, hier kommt Ludwig.Foto: Peter Roth
9/12Ronsberg strahlt bei Dunkelheit. Der Verein ROMI (Ronsberger Miteinander) hat voriges Jahr und heuer circa 450 Sterne mit einer Größe von 80 bis 200 Zentimetern verkauft. Die Bevölkerung verzierte die Holzsterne mit Lichterketten und bringt dadurch mittlerweile in der Nacht die ganze Günztaler Marktgemeinde zum Leuchten.Foto: Gerhard Hörl
10/12Dichter Schneefall und glatte Straßen führen immer wieder im Allgäu zu Unfällen (Archivbild) .Foto: Harald Langer (Archiv)
11/12Groß, zottelig und ein kleines Schleckermaul: Unser Fotograf hat dieses Hochlandrind bei Binnings in der Gemeinde Aitrang fotografiert und es auf frischer Tat ertappt: Wenige Minuten, bevor die Aufnahme entstanden ist, hat sich das Tier nämlich eine kleine Zwischenmahlzeit genehmigt und sich über einen Strauch Hagebutten hergemacht. Dabei ist jede Menge Schnee im Fell hängen geblieben. Bei der weißen Nase hilft auch der unschuldige Blick in Richtung Kamera nicht viel.Foto: Peter Roth
12/12Diesen Hausbesitzern macht in Sachen Dekoration niemand etwas vor: In ihrem Garten in Aitrang ist nämlich Weihnachten pur. Geschmückte Tannenbäume stehen neben einem beleuchteten Weihnachtsschlitten. Lichterketten sind quer durch den Garten gespannt. Da staunen auch die Rentiere nicht schlecht, die in dem Winter-Wunderland drapiert wurde. Der Schnee macht das Bild perfekt – der ist aber wirklich echt.Foto: Peter Roth