Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Die Flughafen-Feuerwehr am Allgäu-Airport

Bildergalerie

Die Flughafen-Feuerwehr am Allgäu-Airport

Die Einsatzzentrale ist immer besetzt.
1/9Die Einsatzzentrale ist immer besetzt. Foto: Anna Kabus
Die Feuerwehrler, hier Manuel Clerici, warten die Fahrzeuge regelmäßig, damit im Notfall alles funktioniert.
2/9Die Feuerwehrler, hier Manuel Clerici, warten die Fahrzeuge regelmäßig, damit im Notfall alles funktioniert. Foto: Anna Kabus
Die Mitarbeiter der Flughafenfeuerwehr bekommen regelmäßig Schulungen, zum Beispiel zur Einsatztaktik.
3/9Die Mitarbeiter der Flughafenfeuerwehr bekommen regelmäßig Schulungen, zum Beispiel zur Einsatztaktik. Foto: Anna Kabus
Bei den Schulungen kommen auch kleine Modelle zum Einsatz, mit denen die Einsatztaktik nachgestellt und das richtige Vorgehen geübt wird.
4/9Bei den Schulungen kommen auch kleine Modelle zum Einsatz, mit denen die Einsatztaktik nachgestellt und das richtige Vorgehen geübt wird. Foto: Anna Kabus
Dies ist ein Teil des Fuhrparks. Zu sehen sind ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, zwei Flugfeldlöschfahrzeuge und eine Rettungstreppe (von links).
5/9Dies ist ein Teil des Fuhrparks. Zu sehen sind ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, zwei Flugfeldlöschfahrzeuge und eine Rettungstreppe (von links). Foto: Anna Kabus
Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Funkgerät. Über dieses ist er jederzeit erreichbar.
6/9Jeder Mitarbeiter hat sein eigenes Funkgerät. Über dieses ist er jederzeit erreichbar. Foto: Anna Kabus
Auch für das Betanken der Flugzeuge ist die Feuerwehr zuständig.
7/9Auch für das Betanken der Flugzeuge ist die Feuerwehr zuständig. Foto: Anna Kabus
Klaus Neukamm zeigt, womit das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) so ausgestattet ist: Unter anderem mit einem Belüfter, mit dem im Notall die Flugzeugkabine von giftigem Rauch befreit werden kann.
8/9Klaus Neukamm zeigt, womit das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) so ausgestattet ist: Unter anderem mit einem Belüfter, mit dem im Notall die Flugzeugkabine von giftigem Rauch befreit werden kann. Foto: Anna Kabus
Auf dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug befinden sich auch Atemschutzgeräte.
9/9Auf dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug befinden sich auch Atemschutzgeräte. Foto: Anna Kabus
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden