Bildergalerie: Die Meilensteine in der Karriere des Tennisstars Novak Djokovic
Bildergalerie
Die Meilensteine in der Karriere des Tennisstars Novak Djokovic
Der serbische Tennisstar Novak Djokovic gilt als Ausnahme-Talent und jagd einen Rekord nach dem anderen. Doch er gilt auch als umstrittene Persönlichkeit.
1/11Seit 10. Juli 2014 ist Tennisstar Novak Djokovic mit seiner Jugendliebe Jelena Ristić verheiratet. Die beiden waren seit 2005 liiert. Das Paar hat zwei Kinder: Der Sohn kam im Oktober 2014 zur Welt, im September 2014 wurde die Tochter geboren.Foto: imago/BPI/Shutterstock/Javier Garcia
2/11Aktuell ist Djokovic die Nummer 1 der Tennis-Weltrangliste. Er beendete die Rekordzahl von sieben Saisons (2011, 2012, 2014, 2015, 2018, 2020 und 2021) auf dieser Position. Ein weiterer Rekord: die meisten Wochen auf Platz 1. Insgesamt gewann der Serbe bislang 86 Titel im Einzel und ein Turnier im Doppel.Foto: Darko Vojinovic, dpa
3/11Seinen ersten Grand Slam Titel gewann Novak Djokovic am 27. Januar 2008 bei den Australian Open. Im Finale besiegte er Jo-Wilfried Tsonga. Damit wurde Djokovic nicht nur der erste Serbe, der einen Grand Slam Titel gewann, sondern auch der jüngste Titelträger bei den Australian Open. Diese Rekorde blieben nicht die einzigen.Foto: imago (Archivbild)
4/11Zusammen mit Roger Federer und Rafael Nadal hält Djokovic mit 20 Grand Slam Titeln den Rekord für die meisten Turniersiege im Einzel. Zudem konnte er jedes der vier Grand-Slam-Turniere mindestens zweimal für sich entscheiden. Er gewann neunmal die Australian Open (Rekord, zuletzt 2021 (siehe Foto)), sechsmal Wimbledon, dreimal die US Open und zweimal die French Open.Foto: James Ross, dpa
5/11Durch den Sieg bei den French Open 2016 (Foto) wurde Novak Djokovic nach Rod Laver (1962 und 1969) und Don Budge (1938) zum dritten Spieler, der bei allen vier Grand-Slam-Turnieren in Folge siegte. Zusätzlich war der Serbe als erster und bislang einziger Spieler bei allen aktuellen Turnieren der ATP-Masters-1000-Serie mindestens einmal erfolgreich (Golden Masters).Foto: imago/BPI/Shutterstock/Mike Frey (Archivbild)
6/11Bei einem Teil seiner Rekorde war Boris Becker an der Seite Djokovics: Von Ende 2013 bis Dezember 2016 war Boris Becker Djokovics Trainer.Foto: imago/sportfotodienst (Archivbild)
7/11Trotz seiner Rekorde gilt Djokovic als umstrittene Persönlichkeit. Der jüngste Vorfall: Der Tennis-Profi darf nicht nach Australien einreisen und bei den Australian Open (17. bis 30. Januar 2022) teilnehmen. Australien annulierte Djokovics Visum. Der Grund: Er hat die Voraussetzungen für eine Ausnahme von den Covid-19-Impfvorschriften nicht erfüllt. Er musste in ein Abschiebehotel (Foto).Foto: Joel Carrett, dpa
8/11Djokovics Familie: Mutter Dijana, Vater Srdjan (mitte) und Bruder Djordje. Bruder Marko ist nicht auf dem Bild. Djokovics Familie konnte seine nicht erlaubte Einreise nach Australien nicht nachvollziehen. Auf einer Pressekonferenz am 6. Januar vergleicht Djokovics Vater seinen Sohn mit Jesus Christus: "Jesus wurde gekreuzigt, ihm wurde alles angetan, und er ertrug es und lebt immer noch unter uns." Und: "Jetzt versuchen sie Novak auf die gleiche Weise zu kreuzigen und ihm alles anzutun."Foto: Darko Vojinovic, dpa
9/11Zunächst sah es dann allerdings so aus, als könnte Djokovic bei den Australian Open doch noch teilnehmen: Ein Gericht in Melbourne gab Djokovics Einspruch am 10. Januar statt und ließ ihn einreisen. Er durfte sich frei bewegen. Wenige Stunden später stand er auf dem Trainingsplatz (Foto).Foto: James Ross, dpa
10/11Kurz nach dem stattgegebenen Einspruch standen Anhänger des serbischen Tennisspielers um ein von der Polizei umringtes Fahrzeug, das das Büro eines Anwalts verieß. Zu diesem Zeitpunkt war aber noch unklar, ob Djokovic an den Australian Open auch tatsächlich teilnehmen darf.Foto: Mark Baker, dpa
11/11Ein weiterer Austicker Djokovics ereignete sich bei den US Open 2020: Beim Achtelfinal-Match gegen den Spanier Pablo Carreno-Busta schoss der Serbe nach einem verlorenen Aufschlagspiel im ersten Satz wütend einen Ball weg - und traf eine Linienrichterin. Daraufhin wurde Djokovic disqualifiziert. Das Foto zeigt den Tennisspieler bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach der Disqualifikation.Foto: imago/BPI/Shutterstock/Javier Garcia (Archivbild)