Bildergalerie: Die Narren sind los: Narrenbaumschmücken in Wiggensbach
Bildergalerie
Die Narren sind los: Narrenbaumschmücken in Wiggensbach
1/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
2/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
3/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
4/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
5/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
6/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
7/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
8/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
9/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
10/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
11/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
12/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
13/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
14/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
15/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
16/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
17/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
18/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
19/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
20/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
21/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker
22/22Die fünfte Jahreszeit hat in Wiggensbach spätestens mit dem Narrenbaumschmücken an Heiligdreikönig begonnen. Mit Guggenmusik und zahlreichen Narrenzünften wurde der Narrenbaum auf dem Marktplatz geschmückt und so die heiße Faschingszeit eingeläutet.Foto: Matthias Becker