Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Die neue Nebelhornbahn feiert Premiere

Bildergalerie

Die neue Nebelhornbahn feiert Premiere

Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
1/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
2/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
3/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
4/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
5/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
6/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
7/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
8/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
9/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende.
10/10Die Nebelhornbahn fährt bereits seit 1930 und gilt als eine der längsten Personenschwebebahnen der Welt. 2019 begann der Neubau der Bahn für 56,6 Millionen Euro. An Pfingsten 2021 feierte die neue Nebelhornbahn Premiere. Eine 10er-Kabinenbahn befördert nun Gäste auf den 2224 Meter hohen Berg. Bilder vom ersten Wochenende. Foto: Dieter Jansen
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden