Bildergalerie: Die Schwarze Milz: Der letzte Mini-Gletscher im Allgäu
Bildergalerie
Die Schwarze Milz: Der letzte Mini-Gletscher im Allgäu
1/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
2/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
3/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
4/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
5/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
6/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
7/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
8/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
9/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
10/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
11/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler
12/12Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat in den vergangenen Jahren massiv an Substanz verloren.Foto: Michael Munkler