Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Die zehn häufigsten Champions League-Sieger im Fußball

Bildergalerie

Die zehn häufigsten Champions League-Sieger im Fußball

Der portugiesische Club Benfica Lissabon hat in der Champions League bisher zweimal den Titel geholt. Das Team erzielte insgesamt sieben Finaltore. Auf dem Bild sind einige Benfica-Spieler im November 2019 vor dem Champions League-Spiel gegen RB Leipzig zu sehen.
1/10Der portugiesische Club Benfica Lissabon hat in der Champions League bisher zweimal den Titel geholt. Das Team erzielte insgesamt sieben Finaltore. Auf dem Bild sind einige Benfica-Spieler im November 2019 vor dem Champions League-Spiel gegen RB Leipzig zu sehen. Foto: Hendrik Schmidt, dpa (Archivbild)
Zwei Champions League-Siege mit insgesamt neun Finaltoren - darüber dürfen sich die Spieler des italienischen Clubs Juventus Turin freuen. Auf dem Foto bejubeln die Juventus-Spieler ihren Sieg gegen AS Monaco im Mai 2017.
2/10Zwei Champions League-Siege mit insgesamt neun Finaltoren - darüber dürfen sich die Spieler des italienischen Clubs Juventus Turin freuen. Auf dem Foto bejubeln die Juventus-Spieler ihren Sieg gegen AS Monaco im Mai 2017. Foto: Antonio Calanni, dpa (Archivbild)
Auch der britische Club Manchester United reiht sich bei den erfolgreichsten Champions-League-Vereinen ein. Drei Siege und fünf Finaltore kann der Verein bisher verzeichnen. Auf dem Bild sind die Manchester United-Spieler nach ihrem Sieg in der Europa League im Mai 2017 zu sehen.
3/10Auch der britische Club Manchester United reiht sich bei den erfolgreichsten Champions-League-Vereinen ein. Drei Siege und fünf Finaltore kann der Verein bisher verzeichnen. Auf dem Bild sind die Manchester United-Spieler nach ihrem Sieg in der Europa League im Mai 2017 zu sehen. Foto: Nick Potts, dpa (Archivbild)
Genauso oft wie Manchester United hat auch der italienische Verein Inter Mailand die Champions League gewonnen. Der Club hat ebenfalls drei Siege bei fünf Finaltoren. Das Foto zeigt die Spieler von Inter Mailand beim Jubel nach dem Sieg über Borussia Dortmund in der Gruppenphase der Champions League im Oktober 2019.
4/10Genauso oft wie Manchester United hat auch der italienische Verein Inter Mailand die Champions League gewonnen. Der Club hat ebenfalls drei Siege bei fünf Finaltoren. Das Foto zeigt die Spieler von Inter Mailand beim Jubel nach dem Sieg über Borussia Dortmund in der Gruppenphase der Champions League im Oktober 2019. Foto: Luca Bruno, dpa (Archivbild)
Vier Siege konnte der niederländische Club Ajax Amsterdam bisher bejubeln. In der Champions League schossen sie zudem sechs Finaltore. Das Foto zeigt die Spieler im März 2019 nach dem Sieg gegen Real Madrid im Achtelfinale der Champions League.
5/10Vier Siege konnte der niederländische Club Ajax Amsterdam bisher bejubeln. In der Champions League schossen sie zudem sechs Finaltore. Das Foto zeigt die Spieler im März 2019 nach dem Sieg gegen Real Madrid im Achtelfinale der Champions League. Foto: Bernat Armangue, dpa (Archivbild)
Auch der FC Barcelona fehlt nicht in der Auflistung der häufigsten Champions League-Gewinner. Fünf Siege bei acht Finaltoren gehen auf das Konto des spanischen Clubs. Das Foto entstand im Mai 2011, nachdem der FC Barcelona im Finale der UEFA Champions League gegen Manchester United gewann.
6/10Auch der FC Barcelona fehlt nicht in der Auflistung der häufigsten Champions League-Gewinner. Fünf Siege bei acht Finaltoren gehen auf das Konto des spanischen Clubs. Das Foto entstand im Mai 2011, nachdem der FC Barcelona im Finale der UEFA Champions League gegen Manchester United gewann. Foto: Gerry Penny, dpa (Archivbild)
Sechs Siege und neun Finaltore hat der FC Liverpool bisher in der Champions League erreicht. Das Foto zeigt die Spieler des britischen Clubs bei ihrer Sieger-Parade nach dem Champions League-Gewinn im Juni 2019 gegen Tottenham Hotspur.
7/10Sechs Siege und neun Finaltore hat der FC Liverpool bisher in der Champions League erreicht. Das Foto zeigt die Spieler des britischen Clubs bei ihrer Sieger-Parade nach dem Champions League-Gewinn im Juni 2019 gegen Tottenham Hotspur. Foto: Dave Howarth, dpa (Archivbild)
Auch ein deutscher Club ist unter den bisher zehn besten Champions-League-Teams zu finden: der FC Bayern München. In der Rangliste der häufigsten Champions-League-Gewinner belegt der bayerische Club Rang drei. Sechs Siege und elf Finaltore konnten die Münchner bisher feiern. Auf dem Bild sind einige der Bayern-Spieler nach dem Champions League-Spiel gegen AEK Athen im November 2018 zu sehen.
8/10Auch ein deutscher Club ist unter den bisher zehn besten Champions-League-Teams zu finden: der FC Bayern München. In der Rangliste der häufigsten Champions-League-Gewinner belegt der bayerische Club Rang drei. Sechs Siege und elf Finaltore konnten die Münchner bisher feiern. Auf dem Bild sind einige der Bayern-Spieler nach dem Champions League-Spiel gegen AEK Athen im November 2018 zu sehen. Foto: Matthias Balk, dpa (Archivbild)
Der zweithäufigste Champions League-Sieger ist der AC Mailand. Sieben Titelgewinne und elf Finaltore verzeichnet der Club. Das Foto zeigt die Mailand-Spieler nach ihrem Finalsieg in der Champions League im Mai 2007.
9/10Der zweithäufigste Champions League-Sieger ist der AC Mailand. Sieben Titelgewinne und elf Finaltore verzeichnet der Club. Das Foto zeigt die Mailand-Spieler nach ihrem Finalsieg in der Champions League im Mai 2007. Foto: Kerim Okten/epa, dpa (Archivbild)
Doch es kann auch in der Champions League nur einen wahren Champion geben: Real Madrid ist der Club, der die Königsklasse bisher am häufigsten gewann. 13 Siege und 16 Finaltore durfte der spanische Verein bis dato feiern. Auf dem Bild sind die Spieler von Real Madrid nach ihrem Champions League-Triumph im Mai 2018 zu sehen.
10/10Doch es kann auch in der Champions League nur einen wahren Champion geben: Real Madrid ist der Club, der die Königsklasse bisher am häufigsten gewann. 13 Siege und 16 Finaltore durfte der spanische Verein bis dato feiern. Auf dem Bild sind die Spieler von Real Madrid nach ihrem Champions League-Triumph im Mai 2018 zu sehen. Foto: Ina Fassbender, dpa (Archivbild)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden