Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Diese acht Allgäuer Athleten haben alle das gleiche Ziel: Die Heimweltmeisterschaft in Oberstdorf

Bildergalerie

Diese acht Allgäuer Athleten haben alle das gleiche Ziel: Die Heimweltmeisterschaft in Oberstdorf

Johannes Rydzek (28) Nordische Kombination: Er ist sechsfacher Weltmeister und zweifacher Olympiasieger. Im Gesamtweltcup belegte der Oberstdorfer in diesem Jahr Rang 14.
1/9Johannes Rydzek (28) Nordische Kombination: Er ist sechsfacher Weltmeister und zweifacher Olympiasieger. Im Gesamtweltcup belegte der Oberstdorfer in diesem Jahr Rang 14. Foto: Hendrik Schmidt
Karl Geiger (27) Skispringen: Die größten Erfolge des Oberstdorfer sind die beiden Weltmeister-Titel im Mannschaftswettbewerb und im Mixed-Wettbewerb sowie der zweite Platz im Einzel von der Großschanze bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld. Bei der Vierschanzentournee wurde er in diesem Jahr Dritter.
2/9Karl Geiger (27) Skispringen: Die größten Erfolge des Oberstdorfer sind die beiden Weltmeister-Titel im Mannschaftswettbewerb und im Mixed-Wettbewerb sowie der zweite Platz im Einzel von der Großschanze bei den nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 in Seefeld. Bei der Vierschanzentournee wurde er in diesem Jahr Dritter. Foto: Erwin Scheriau
Katharina Althaus (24) Skispringen: Ihre bisher größten sportlichen Erfolge sind die Weltmeistertitel mit der Mixed-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2015 in Falun und mit der Damen- und der Mixed-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol.
3/9Katharina Althaus (24) Skispringen: Ihre bisher größten sportlichen Erfolge sind die Weltmeistertitel mit der Mixed-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2015 in Falun und mit der Damen- und der Mixed-Mannschaft bei den Weltmeisterschaften 2019 in Seefeld in Tirol. Foto: Georg Hochmuth
Katharina Hennig (24) Langlauf: Ist aktuell Deutschlands beste Langläuferin. Sie feierte im Januar einen historischen Erfolg bei Tour de Ski: Zum ersten Mal seit fast vier Jahren landet eine deutsche Läuferin in einem Distanzrennen im Weltcup auf dem Podium. Des Weiteren erreichte sie viele Top-Ten Platzierungen und wurde 18. Im Gesamtweltcup.
4/9Katharina Hennig (24) Langlauf: Ist aktuell Deutschlands beste Langläuferin. Sie feierte im Januar einen historischen Erfolg bei Tour de Ski: Zum ersten Mal seit fast vier Jahren landet eine deutsche Läuferin in einem Distanzrennen im Weltcup auf dem Podium. Des Weiteren erreichte sie viele Top-Ten Platzierungen und wurde 18. Im Gesamtweltcup. Foto: Mathias Bergeld
Laura Gimmler (26) Langlauf: Im Winter 2019 schrammte sie bei der Weltmeisterschaft in Seefeld mit ihren Staffel-Kolleginnen auf knapp an Edelmetall vorbei. In den Sprintrennen schaffte es die Oberstdorferin schon mehrmals unter die besten Zehn.
5/9Laura Gimmler (26) Langlauf: Im Winter 2019 schrammte sie bei der Weltmeisterschaft in Seefeld mit ihren Staffel-Kolleginnen auf knapp an Edelmetall vorbei. In den Sprintrennen schaffte es die Oberstdorferin schon mehrmals unter die besten Zehn. Foto: Mathias Bergeld
Sebastian Eisenlauer: Der Sonthofener war schon zweimal bei den Olympischen Spielen dabei.
6/9Sebastian Eisenlauer: Der Sonthofener war schon zweimal bei den Olympischen Spielen dabei. Foto: Silas Stein, dpa
Vinzenz Geiger (22) Nordische Kombination: 2018 wurde Geiger Olympiasieger im Mannschaftswettbewerb mit dem deutschen Team. Der Oberstdorfer siegte bereits dreimal in Weltcuprennen. Im Team zweimal. Im Gesamtweltcup war er in diesem Jahr der erfolgreichste deutsche Athlet und wurde Dritter.
7/9Vinzenz Geiger (22) Nordische Kombination: 2018 wurde Geiger Olympiasieger im Mannschaftswettbewerb mit dem deutschen Team. Der Oberstdorfer siegte bereits dreimal in Weltcuprennen. Im Team zweimal. Im Gesamtweltcup war er in diesem Jahr der erfolgreichste deutsche Athlet und wurde Dritter. Foto: Mathias Bergeld
Sofie Krehl (24) Langlauf: Im vergangenen Winter war der achte Platz im Teamsprint in Dresden ihr bestes Resultat.  Die Rettenbergerin die mittlerweile in Bolsterlang wohnt, war schon bei zwei Weltmeisterschaften am Start. In Lathi (Finnland) erreichte Krehl den 15. Platz.
8/9Sofie Krehl (24) Langlauf: Im vergangenen Winter war der achte Platz im Teamsprint in Dresden ihr bestes Resultat. Die Rettenbergerin die mittlerweile in Bolsterlang wohnt, war schon bei zwei Weltmeisterschaften am Start. In Lathi (Finnland) erreichte Krehl den 15. Platz. Foto: Mathias Bergeld
Zwischen 20 und 30 Allgäuer haben die Chance sich für die Heim-WM zu qualifizieren.
9/9Zwischen 20 und 30 Allgäuer haben die Chance sich für die Heim-WM zu qualifizieren. Foto: Karl-Josef Hildenbrand
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden