Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Diese Promis stehen den "Querdenkern" nahe

Bildergalerie

Diese Promis stehen den "Querdenkern" nahe

Auch der Schlagersänger Michael Wendler gab sich im Internet mehrfach als "Querdenken"-Anhänger zu erkennen. Er bezeichnete Deutschland unter anderem als "Konzentrationslager". Wegen seiner Aussagen wurde das Instagram-Konto des Sängers gesperrt.
1/4Auch der Schlagersänger Michael Wendler gab sich im Internet mehrfach als "Querdenken"-Anhänger zu erkennen. Er bezeichnete Deutschland unter anderem als "Konzentrationslager". Wegen seiner Aussagen wurde das Instagram-Konto des Sängers gesperrt. Foto: Rolf Vennenbernd, dpa
Auch der deutsche Sänger Xavier Naidoo ("Dieser Weg") machte in vergangener Zeit eher mit wilden Verschwörungstheorien als mit Musik auf sich aufmerksam. Unter anderem verbreitete er in einem Video Aussagen der QAnon-Verschwörungstheorie. Diese besagt unter anderem, dass es auf der Welt diverse Pädophilen-Netzwerke gebe, die das Blut von Kindern trinken, um sich jung zu halten. Die Verschwörungstheorien von QAnon haben im Zuge der Corona-Pandemie in Deutschland deutlich mehr Zuspruch gefunden.
2/4Auch der deutsche Sänger Xavier Naidoo ("Dieser Weg") machte in vergangener Zeit eher mit wilden Verschwörungstheorien als mit Musik auf sich aufmerksam. Unter anderem verbreitete er in einem Video Aussagen der QAnon-Verschwörungstheorie. Diese besagt unter anderem, dass es auf der Welt diverse Pädophilen-Netzwerke gebe, die das Blut von Kindern trinken, um sich jung zu halten. Die Verschwörungstheorien von QAnon haben im Zuge der Corona-Pandemie in Deutschland deutlich mehr Zuspruch gefunden. Foto: Alexandra Wey, dpa
Auch Attila Hildmann war mehrfach Teilnehmer bei "Querdenken"-Demonstrationen. Eigentlich ist der 39-Jährige Kochbuch-Autor, 2020 machte er aber vor allem durch antisemitische Aussagen und das Verbreiten von Verschwörungstheorien aufmerksam. Er iniitierte mehrfach Proteste gegen die Corona-Maßnahmen, bezeichnete Hitler als "Segen" und teilte Videos einer Holocaust-Leugnerin. Mittlerweile laufen gegen ihn Ermittlungen. Mehrere Medien berichten, dass er daraufhin Ende Febr
3/4Auch Attila Hildmann war mehrfach Teilnehmer bei "Querdenken"-Demonstrationen. Eigentlich ist der 39-Jährige Kochbuch-Autor, 2020 machte er aber vor allem durch antisemitische Aussagen und das Verbreiten von Verschwörungstheorien aufmerksam. Er iniitierte mehrfach Proteste gegen die Corona-Maßnahmen, bezeichnete Hitler als "Segen" und teilte Videos einer Holocaust-Leugnerin. Mittlerweile laufen gegen ihn Ermittlungen. Mehrere Medien berichten, dass er daraufhin Ende Febr Foto: Zentralbild, dpa (Archivbild)
Auch der Schauspieler Til Schweiger sagte einmal, dass der "Team Xavier" sei, außerdem empfahl er Videos von Bodo Schiffmann, dem Gründer von "Widerstand2020!". Schweiger gab auch Ken Jebsen vom Format "KenFM" ein Interview. "KenFM" ist bei Verschwörungstheoretikern sehr beliebt.
4/4Auch der Schauspieler Til Schweiger sagte einmal, dass der "Team Xavier" sei, außerdem empfahl er Videos von Bodo Schiffmann, dem Gründer von "Widerstand2020!". Schweiger gab auch Ken Jebsen vom Format "KenFM" ein Interview. "KenFM" ist bei Verschwörungstheoretikern sehr beliebt. Foto: Stefan Sauer, dpa Zentralblld
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden