Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Diese Rettungshubschrauber fliegen im Allgäu (Auswahl)

Bildergalerie

Diese Rettungshubschrauber fliegen im Allgäu (Auswahl)

Speziell nachts unterstützt die Polizei im Notfall die Bergwacht. Dann kommt die Polizeihubschrauberstaffel Bayern mit Hauptsitz in München mit ihren Edelweiß-Hubschrauber auch im Allgäu zu m Einsatz.
1/7Speziell nachts unterstützt die Polizei im Notfall die Bergwacht. Dann kommt die Polizeihubschrauberstaffel Bayern mit Hauptsitz in München mit ihren Edelweiß-Hubschrauber auch im Allgäu zu m Einsatz. Foto: Matthias Balk, dpa (Symbolbild)
Er gilt als "Gelber Engel": Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph Murnau fliegt Einsätze auch im Allgäu.
2/7Er gilt als "Gelber Engel": Der ADAC-Rettungshubschrauber Christoph Murnau fliegt Einsätze auch im Allgäu. Foto: imago/Sven Simon
Der Rettungshubschrauber RK2 ist in Reutte (Tirol) stationiert. Er fliegt auch im Allgäu Einsätze. Betreiber ist die ARA Flugrettung.
3/7Der Rettungshubschrauber RK2 ist in Reutte (Tirol) stationiert. Er fliegt auch im Allgäu Einsätze. Betreiber ist die ARA Flugrettung. Foto: Imago, Jan Eifert (Archiv)
Der Polizeihubschrauber Libelle fliegt diese Einsätze zur Unterstützung der Bergrettung. Die Flugeinsatzstelle Hohenems befindet sich am Flugplatz Hohenems in Vorarlberg.
4/7Der Polizeihubschrauber Libelle fliegt diese Einsätze zur Unterstützung der Bergrettung. Die Flugeinsatzstelle Hohenems befindet sich am Flugplatz Hohenems in Vorarlberg. Foto: Ulrich Kettne, Imago Images (Symbolbild)
Rettungshubschrauber Gallus 3 ist in Kloesterle am Arlberg, Vorarlberg, Oesterreich stationiert. Er fliegt teils auch Einsätze im Allgäu
5/7Rettungshubschrauber Gallus 3 ist in Kloesterle am Arlberg, Vorarlberg, Oesterreich stationiert. Er fliegt teils auch Einsätze im Allgäu Foto: Caro Sorge, imago
Rettungshubschrauber Gallus 1 ist in Zürs am Arlberg stationiert. Teils flog er auch schon Einsätze im Allgäu.
6/7Rettungshubschrauber Gallus 1 ist in Zürs am Arlberg stationiert. Teils flog er auch schon Einsätze im Allgäu. Foto: imageBROKER/Walter G. Allgöwer
ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 40 ist ein ziviler Rettungshubschrauber in Augsburg, der am 28. Januar 2014 in Dienst gestellt wurde. Der Hubschrauber ist auf Deutschlands höchstgelegener Luftrettungsplattform in 58 Metern Höhe auf dem Dach des Universitätsklinikums Augsburg stationiert.
7/7ADAC-Rettungshubschrauber Christoph 40 ist ein ziviler Rettungshubschrauber in Augsburg, der am 28. Januar 2014 in Dienst gestellt wurde. Der Hubschrauber ist auf Deutschlands höchstgelegener Luftrettungsplattform in 58 Metern Höhe auf dem Dach des Universitätsklinikums Augsburg stationiert. Foto: IMAGO/imageBROKER/Daniel Meissner
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden