Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Dieser Allgäuer lief zehn Mal in Serie den Grünten hoch und runter

Bildergalerie

Dieser Allgäuer lief zehn Mal in Serie den Grünten hoch und runter

Um drei Uhr nachts geht es am Sonntag los: Patrick Caprano startet am Hasengarten in Rettenberg seinen ersten Lauf an diesem Tag hinauf auf den 1.738 Meter hohen Grünten. Der Bergläufer wählte den "Wächter des Allgäus" für seine Aktion aus geografischen Gründen: "Bei zehn Aufstiegen komme ich den fast 9.000 Höhenmetern nahe." Das Bild zeigt den 27-jährigen Sonthofer noch bei Dunkelheit kurz vor der Alpe Kammereck.
1/6Um drei Uhr nachts geht es am Sonntag los: Patrick Caprano startet am Hasengarten in Rettenberg seinen ersten Lauf an diesem Tag hinauf auf den 1.738 Meter hohen Grünten. Der Bergläufer wählte den "Wächter des Allgäus" für seine Aktion aus geografischen Gründen: "Bei zehn Aufstiegen komme ich den fast 9.000 Höhenmetern nahe." Das Bild zeigt den 27-jährigen Sonthofer noch bei Dunkelheit kurz vor der Alpe Kammereck. Foto: Dominik Berchtold
"Ich plane etwa 1:35 Stunden für den ersten Auf- und Abstieg. Für jede weitere Runde plane ich fünf Minuten mehr ein", erklärt Caprano. Somit will er das Ziel von zehn Läufen nach 18 Stunden gegen 21 Uhr erreichen. In seinen Körper hat Patrick Caprano vollstes Vertrauen, doch "das Mentale wird der Knackpunkt". Bei keinem seiner Läufe ist der 27-Jährige allein, denn er hat stets Begleiter dabei. Auf dem Foto sind die Läufer bei Sonnenaufgang kurz vor dem Gipfel zu sehen.
2/6"Ich plane etwa 1:35 Stunden für den ersten Auf- und Abstieg. Für jede weitere Runde plane ich fünf Minuten mehr ein", erklärt Caprano. Somit will er das Ziel von zehn Läufen nach 18 Stunden gegen 21 Uhr erreichen. In seinen Körper hat Patrick Caprano vollstes Vertrauen, doch "das Mentale wird der Knackpunkt". Bei keinem seiner Läufe ist der 27-Jährige allein, denn er hat stets Begleiter dabei. Auf dem Foto sind die Läufer bei Sonnenaufgang kurz vor dem Gipfel zu sehen. Foto: Dominik Berchtold
Die meisten "Grüntenstürme" am Stück in seiner bisherigen Laufbahn zählt Caprano auf vier. Körperlich hat der zweimalige Teilnehmer des "Transalpine Runs", des Zugspitztrails, des Walser Ultras, des Allgäu-Panorama-Marathons und der Sieger des internationalen Montafon Trails 2016 allerdings überhaupt keine Bedenken. Unter anderem begleitet von Lauf-Ass Daniel Jochum läuft Patrick Caprano am Sonntag unermüdlich für den guten Zweck.
3/6Die meisten "Grüntenstürme" am Stück in seiner bisherigen Laufbahn zählt Caprano auf vier. Körperlich hat der zweimalige Teilnehmer des "Transalpine Runs", des Zugspitztrails, des Walser Ultras, des Allgäu-Panorama-Marathons und der Sieger des internationalen Montafon Trails 2016 allerdings überhaupt keine Bedenken. Unter anderem begleitet von Lauf-Ass Daniel Jochum läuft Patrick Caprano am Sonntag unermüdlich für den guten Zweck. Foto: Dominik Berchtold
"Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gemacht, von daher wird es für die Moral wichtig sein, dass ich immer jemanden dabei habe", sagt Patrick Caprano. Deshalb begleiten ihn nicht nur abwechselnd weitere Läufer: Ab der Alpe Kammereck unterstützen Caprano zudem zwei Kollegen mit dem Rad. Außerdem sitzen den gesamten Tag über zwei Freunde von Caprano zur Verpflegung und zur Aufmunterung an der Alpe. Das Foto zeigt die Bergläufer kurz oberhalb der Alpe.
4/6"Ich habe noch nie etwas Vergleichbares gemacht, von daher wird es für die Moral wichtig sein, dass ich immer jemanden dabei habe", sagt Patrick Caprano. Deshalb begleiten ihn nicht nur abwechselnd weitere Läufer: Ab der Alpe Kammereck unterstützen Caprano zudem zwei Kollegen mit dem Rad. Außerdem sitzen den gesamten Tag über zwei Freunde von Caprano zur Verpflegung und zur Aufmunterung an der Alpe. Das Foto zeigt die Bergläufer kurz oberhalb der Alpe. Foto: Dominik Berchtold
Nach jedem Gipfelsturm wagt sich Patrick Caprano zurück an den Fuß des Grünten, von wo er die ersten acht Aufstiege meistern will. Die beiden letzten Läufe erfolgen "nur noch" von der Alpe Kammeregg auf 1.200 Metern. Für Capranos Arbeitgeber, die Allianz-Gruppe in Kempten, ist das eine tolle Aktion. Deshalb verdoppelt das Unternehmen bis zur Spendensumme von 3.000 Euro jeden gespendeten Euro. Eine gute Motivation für Bergläufer Caprano, für den die Laufaktion "eine echt harte Nummer" ist.
5/6Nach jedem Gipfelsturm wagt sich Patrick Caprano zurück an den Fuß des Grünten, von wo er die ersten acht Aufstiege meistern will. Die beiden letzten Läufe erfolgen "nur noch" von der Alpe Kammeregg auf 1.200 Metern. Für Capranos Arbeitgeber, die Allianz-Gruppe in Kempten, ist das eine tolle Aktion. Deshalb verdoppelt das Unternehmen bis zur Spendensumme von 3.000 Euro jeden gespendeten Euro. Eine gute Motivation für Bergläufer Caprano, für den die Laufaktion "eine echt harte Nummer" ist. Foto: Dominik Berchtold
In nur etwas mehr als 16 Stunden gelingt es Patrick Caprano seine Mission erfolgreich abzuschließen: Zehnmal ist er auf den Gipfel des Grünten gelaufen und hat dadurch über 8.848 Höhenmeter - die Höhe des Mount Everest - zurückgelegt. "Ich hoffe, dass ich Gutes tun kann, wenn die Leute durch meine Leistung inspiriert und motiviert werden", sagt Caprano.
6/6In nur etwas mehr als 16 Stunden gelingt es Patrick Caprano seine Mission erfolgreich abzuschließen: Zehnmal ist er auf den Gipfel des Grünten gelaufen und hat dadurch über 8.848 Höhenmeter - die Höhe des Mount Everest - zurückgelegt. "Ich hoffe, dass ich Gutes tun kann, wenn die Leute durch meine Leistung inspiriert und motiviert werden", sagt Caprano. Foto: Dominik Berchtold
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden