Bildergalerie: Eric Beißwenger - Seine Karriere in Bildern
Bildergalerie
Eric Beißwenger - Seine Karriere in Bildern
Eric Beißwenger ist ein Bekannter in der Allgäuer Politik. Der Abgeordnete wird am Mittwoch, 8. November, zum Europaminister ernannt. Seine Karriere in Bildern.
1/18Der gelernte Bankkaufmann und Landwirt lebt mit seiner Frau in Unterjoch. Das Paar hat zwei Kinder. Mit im Bild: Seine Frau Judith.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
2/18Beißwenger ist ebenso Vorsitzender des Kreisverbands der CSU Oberallgäu.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
3/18Er sitzt seit 2013 für die CSU im Landtag. Damals schaffte er den Einzug ins Parlament über die Liste.Foto: Christoph Kölle (Archivbild)
4/18Bei der Landtagswahl 2018 schaffte es Beißwenger dann mit 35,8 Prozent der Stimmen erstmals per Direktwahl in den Landtag. Hier ist er bei Eröffnung der Festwoche durch Innenminister Joachim Herrmann - zusammen mit Thomas Kreuzer, Dr. Gerd Müller und Eberhard Rotter.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
5/18Bei der Wahl 2023 sicherte sich Beißwenger erneut das Direktmandat des Stimmkreises 710. Und das sogar mit Stimmgewinn: 36,5 Prozent der Erststimmen fielen auf ihn. Hier zu sehen bei der Wahlparty im Hotel Allgäustern in Sonthofen. Links im Bild Edgar Rölz, rechts Alfons ZellerFoto: Felix Ebert
6/18Zuletzt war er im Maximilianeum stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt und VerbraucherschutzFoto: Matthias Balk, dpa
7/18Der gebürtige Mannheimer sitzt im Verwaltungsrat der Sparkasse Allgäu und ist dort einer der Stellvertreter von Verwaltungsratschefin Maria Rita Zinnecker.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
8/18Die Landtagswahl 2023 markiert in der CSU einen Generationenwechsel. Viele neue Kandidaten haben es erstmals in den Landtag geschafft. Hier bei der ersten Sitzung 2023: Die Neulinge Joachim Konrad und Andreas Kaufmann (rechts im Bild) zusammen mit Markus Söder, Klaus Holetschek und Eric Beißwenger.Foto: Ralf Lienert
9/18Seit der Wahl wird deshalb gemunkelt, ob Markus Söder für Beißwenger als gedientem Abgeordnetem einen Platz am Kabinettstisch vorsieht.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
10/18Doch Beißwenger ist nicht unumstritten. So schaffte er es als CSU-Orstvorsitzender 2014 nicht in den Gemeinderat seiner Heimatgemeinde Bad Hindelang.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
11/182020 gab es auf Beißwengers Hof in Unterjoch eine Durchsuchung wegen des Anfangsverdachts der Steuerhinterziehung.Foto: Christoph Kölle (Archivbild)
12/18Es soll dabei um den Gastronomiebetrieb auf Beißwengers Berghof gehen. Zwei Jahre dauerten die Ermittlungen an...Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
13/18... bis sie seitens der für Wirtschaftskriminalität zuständigen Staatsanwaltschaft Augsburg eingestellt wurden. „Die Ermittlungen führten nicht zu einem ausreichenden Tatnachweis“, sagte Oberstaatsanwalt Dr. Andreas Dobler. Beißwenger leistete als Auflage eine Zahlung in unbekannter Höhe.Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archivbild)
14/18In Bad Hindelang gab es Ärger um eine von Beißwenger erworbene Alpe, die rechtlich fragwürdige Vermietung von Ferienwohnungen und eine „Festscheune“.Foto: Silvia Reich-Recla (Archivbild)
15/18Auch bei der Landtagswahl blieb der 51-Jährige unter seinem Durchschnittswert mit insgesamt 34,9 Prozent.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
16/18Doch in den Kreis- und Ortsverbänden im Oberallgäu genießt er Rückhalt: Er gilt als fleißiger Strippenzieher, pendelt häufig zwischen München und dem Allgäu hin und her und schafft viele Kontakte nach München.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
17/18Als Präsident der Arbeitsgemeinschaft für Bayerische Bergbauern kämpft Beißwenger seit Jahren an der Seite der Älpler beim Thema Wolf. Auch beim Skandal zum Rappenalptal stärkte er den Älplern den Rücken.Foto: Armin Schmid
18/18Bald stoßen Eric Beißwenger und Markus Söder am Kabinettstisch an. Der Allgäuer wird neuer Europaminister.Foto: Ralf Lienert