1/7Mahir, 21 Jahre alt. Findet simple Sprüche wie „Lass was zusammen trinken gehen!“ einen guten Einstieg für ein entspanntes Gespräch. Auch von einem Korb lässt er sich so schnell nicht unterkriegen „Nur weil mein Ego gekränkt ist, hör ich doch noch lange nicht auf.“Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
2/7Der 25-jährige Herman hat keinen klassischen Flirtspruch auf Lager, er spricht Mädels situationsbezogen an – meistens in Clubs oder Bars. Mit Körben kennt er sich nicht aus. „Habe noch nie einen bekommen. Klappt eigentlich immer.“Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
3/7Der 20-jährige Felix ist seit vier Jahren mit seiner Holden zusammen und kennt sich daher in der Flirtszene nicht wirklich aus. Er denkt aber, dass man mit Komplimenten ganz gut fahren würde, wie zum Beispiel: „Dein Lächeln gefällt mir!“ Eine andere Möglichkeit, Blicke auf sich zu ziehen, wäre nach seinen Fußballspielen: „Einfach das Trikot ausziehen und den Girls auf der Tribüne meinen Adonis-Körper zeigen.“Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
4/7Die 26-jährige Anita kennt sich mit Flirten nicht so richtig aus, da sie schon lange in einer Beziehung ist. Trotzdem hat sie einen Tipp an die Männerwelt: „Euer Spruch sollte ausgefallen und kreativ sein und mich zum Lachen bringen.“ Sie hat zwar noch nie einen Korb kassiert, würde ihn aber im Fall der Fälle mit Humor nehmen.Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
5/7Simon, 21 Jahre alt, spricht Ladies gerne in der Fußgängerzone an: „Ey, schöne Sneaker!“ Wenn er ganz besonders gut drauf ist, pfeift er ihnen auch mal hinterher und lädt sie auf einen Kaffee ein.Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
6/7Kevin, 18 Jahre alt, zieht abends gerne um die Häuser und lernt Mädels auf der Tanzfläche kennen. „Ich finds gut, wenn ich angetanzt werde. Da ist die Stimmung dann von Anfang an viel lockerer.“ Falls er mal einen Korb kassiert, sieht er es ähnlich wie Mahir: „Weiter geht’s. Mein Ego hält das aus.“Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar
7/7Tobi, 22 Jahre alt, hatte vor seiner Freundin seine ganz spezielle Flirtmethode. Er hat sich in verschiedenen Geschäften Flyer besorgt und ist damit durch die Stadt gelaufen, um beim Verteilen mit Mädels ins Gespräch zu kommen. Wichtig sei vor allem Augenkontakt, Komplimente machen – allerdings nicht zu aufdringlich, und auf die Körpersprache achten. „Am Ende hab ich sie dann immer ganz charmant nach ihrer Nummer gefragt.“ Seine Masche hat bei zwei von drei Mädchen funktioniert.Foto: Julian Agardi/Naomi Ungar