Bildergalerie: Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Obergünzburg und Marktoberdorf
Bildergalerie
Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Obergünzburg und Marktoberdorf
In Obergünzburg und Marktoberdorf finden zum Volkstrauertag Gedenkfeiern statt. Die Gedanken sind in diesem Jahr vor allem in der Ukaine und in Israel.
1/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
2/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
3/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
4/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
5/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
6/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
7/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
8/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
9/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke
10/10Der Volkstrauertag lädt ein, der Opfer von Gewalt und Krieg aller Nationen zu gedenken. Dieser Gedenktag wurde in Deutschland bereits 1919 eingeführt. Der Volkstrauertag hat bis heute an Aktualität nichts eingebüßt, wie die Gedenkveranstaltungen in Obergünzburg und Marktoberdorf zeigten.Foto: Michael Bauer, Wolfgang Hepke