1/1211. Februar: In Buxheim (Unterallgäu) brennt ein landwirtschaftliches Anwesen. Ein Mann ist bei dem Brand verletzt worden. Der Schaden liegt bei etwa 500.000 Euro.Foto: Anna Kabus (Archivbild)
2/1216. Februar: Ein Mehrfamilienhaus in Großkemnat bei Kaufbeuren brennt. Mehrere Feuerwehren konnten nicht verhindern, dass das Feuer von einem Holzanbau auf das Dach übergreift. Bei dem Brand wurden keine Menschen verletzt. Der Schaden liegt bei etwa einer Million Euro.Foto: Mathias Wild
3/1220. Februar: Ein Obsthof in Weißensberg ((Landkreis Lindau) steht in Flammen. Brandursache war nach ersten Ermittlungen der Polizei ein Defekt in der Holzhackschnitzelanlage. Rund 120 Rettungskräfte waren damit beschäftigt, das Feuer, das vom Stadel schließlich auf das angebaute Wohnhaus übergriff, unter Kontrolle zu bekommen. Es entstand ein Schaden von rund einer Million Euro.Foto: Christian Flemming
4/126. März: Im Immenstädter Ortsteil Reuter brennt eine große Maschinenhalle ab. Zuvor konnte der Landwirt sein Vieh noch retten. Es entstand laut Polizei ein Schaden von rund 200.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar.Foto: Andrea Liss
5/127. März: Am frühen Sonntagmorgen brennt ein Wohn- und Geschäftshaus in Kempten. Ein Bewohner erlitt durch den Brand eine leichte Rauchvergiftung. Durch das Feuer und die Verrußung weiterer Räume entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 200 000 Euro.Foto: Martina Diemand
6/127. März: Ein Stallgebäude in Kranzegg (Oberallgäu) brennt restlos ab. 50 Rinder sterben. Nachbarn und Besitzer hören während des Brandes immer wieder Detonationen. Woher das rührt und wie es zu dem Großbrand kam, ist noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei halten an.Foto: Andrea Liss
7/128. März: Ein Feuer zerstört am Montagabend eine landwirtschaftliche Halle in Pforzen. Der Schaden beläuft sich auf 500.000 Euro.Foto: Alexander Vucko
8/129. April: Schon wieder ein Brand in Kaufbeuren: Ein Feuer in einem Haus in der Innenstadt löste am 9. April einen Großeinsatz der Feuerwehr aus.
9/1229. April: 500.000 Euro Schaden ist beim Brand eines Wohnhauses in Blaichach entstanden. Eine 32-jährige Mutter flüchtete mit ihren beiden Kindern vor den Flammen.Foto: Uli Weigel
10/1217. Juni: Flammen schlagen aus einer Industriehalle von BHS-Sonthofen und eine riesige Rauchwolke hing über dem Werksgelände.Foto: Benjamin Liss
11/1218. Juni: Beim Brand der Scheune in Sulzberg entstand laut Polizei ein Schaden von 75.000 Euro. Damit nicht genug: Der Inhaber hatte auf dem Weg zum Feuer einen Auto-Unfall und wurde schwer verletzt.Foto: Ralf Lienert
12/12Bei einem Großbrand im Pforzener Ortsteil Leinau (Ostallgäu) wurde am 24. August eine Halle eines landwirtschaftlichen Anwesens zerstört. Ein angrenzendes Wohnhaus konnten die Einsatzkräfte retten.Foto: Mathias Wild