Bildergalerie: Hammer-Bilder von Allgäuer Fotografen
Bildergalerie
Hammer-Bilder von Allgäuer Fotografen
1/14Früh aufgestanden für ein schönes Foto: Am Oggenrieder Weiher bei Irsee ließ Martin Zurek um 5.30 Uhr seine Drohne aufsteigen. Nur Lotti hat er von dort oben nicht gesichtet!Foto: Zurek Luftbild
2/14Auch das gehört zum Frühling im Schnee: Ein wunderbarer Sonnenuntergang auf dem Hauchenberg, eingefangen von Peter Grömmer aus Diepolz.Foto: Peter Grömmer
3/14Dieses Winterbild wirst Du so nie wieder fotografieren können. Der Apfelbaum, der über die Alpe Käser bei Gunzesried ragt, ist einem Sturm zum Opfer gefallen.Foto: Herbert Finkel
4/14Das Schloss ist da, der Nebel ist da – und Monika Pirsig aus Füssen war auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Nur der Märchenkönig ließ sich nicht blicken, schreibt sie.Foto: Monika Pirsig
5/14Im Unterallgäuer Günztal war Norbert Nieder rundum die Gemeinde Oberschönegg unterwegs. Besonders gefallen hat ihm bei seiner Wanderung das herrliche Wolkenspiel.Foto: Norbert Nieder
6/14Mit sechs Freunden war Roland Harzenetter zum Hüttenschluss auf der Mindelheimer Hütte. Der Weg führte sie von Mittelberg im Kleinwalsertal über die Fidererpasshütte – dort entstand das Foto.Foto: Roland Harzenetter
7/14Der frühe Vogel muss auf den Berg laufen um das Bild zu schießen! Hier siehst Du den 'Balkon des Allgäus', den Nordwandsteig, fotografiert vom Nebelhorn.Foto: Roman Ohmayer
8/14Für Stefanie Dichmann aus Memmingen gibt es nichts Schöneres, als unter der Woche in die Berge zu gehen. Ende März saßen sie und ihre Freundin Sandra (im Bild) auf dem Gipfel des Einstein (1866 Meter). Hier oben bot sich ein grandioser Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Allgäuer Alpen, unter anderem auf Hochvogel und Gaishorn.Foto: Stefanie Dichmann
9/14Mit Freunden ist Tobias Merz auf den Mittag bei Immenstadt gestiegen. Der Wetterbericht versprach Sonne, aber denkste: "Der Nebel hing bis spät nachmittags im Flachland. Unsere Motivation hielt sich während des Aufstiegs in Grenzen, weil wir nicht wussten, ob es am Gipfel auch so neblig ist. Kurz vor dem Gipfel kamen wir über die Nebelgrenze und wurden doch noch mit einer überragenden Sicht belohnt!"Foto: Tobias Merz
10/14"Ich mag diesen Farbkontrast zwischen Winter- und Frühlingsfarben“, schwärmt Ute Gerlach aus Obermaiselstein. Ihr Bild, aufgenommen bei angenehmen Frühlingstemperaturen im April, zeigt die Illerbrücken bei Fischen.Foto: Ute Gerlach
11/14Als ein großer Fan ihrer Gemeinde outet sich Anita Plötz: "Seeg – das ist ein Dorf zum Schwärmen, mein Honigdorf." Auf dem Foto siehst Du eine Löwenzahn-Wiese und das Ammerwaldgebirge im Hintergrund.Foto: Anita Plötz
12/14"Eine kleine Verschnaufpause gönnte uns der Winter, um ein Stück des Panoramawegs oberhalb des Tannheimer Tals zu erwandern“, schreibt uns Bruno Richter zu diesem Foto-Klassiker: Blühende Wiesen und weiße Berge.Foto: Bruno Richter
13/14"Ein Frühlingstag mit blau und weiß und gelb hinter Günzach – was braucht man mehr zum Genießen?“, fragt unsere Leserin Christa Alberti aus Günzach.Foto: Christa Alberti
14/14Herbert Bauer aus Feucht macht mit seiner Familie mehrmals im Jahr Urlaub im Allgäu. (So oft, dass es schon fast als Allgäuer zählt. :D ) Die Ostallgäuer Gegend (Foto) hat es ihm dabei besonders angetan.Foto: Herbert Bauer