Bildergalerie: Happy Birthday! Edmund Stoiber feiert 80. Geburtstag
Bildergalerie
Happy Birthday! Edmund Stoiber feiert 80. Geburtstag
Er war CSU-Chef, Unions-Kanzlerkandidat und 14 Jahre Ministerpräsident von Bayern: Edmund Stoiber feiert 80. Geburtstag. Sein Leben, seine besten Sprüche.
1/131979: CSU-Übervater Franz Josef Strauß (l.), damals Parteichef und Ministerpräsident, spricht mit seinem Generalsekretär Stoiber beim CSU-Parteitag in München. Seit 1974 war Stoiber Mitglied des Bayerischen Landtags.Foto: Heinz Wieseler, dpa (Archiv)
2/13Wohl einer der Höhepunkte in der politischen Karriere Stoibers: 2002 wird der Bayer Kanzlerkandidat der Union. Im legendären Wolfratshauser Frühstück trägt ihm die damalige CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel die Kandidatur an. Ein Wahlplakat mit Stoiber ziert 2002 die Außenfassade der CDU-Parteizentrale in Berlin.Foto: Stephanie Pilick, dpa (Archiv)
3/13Stoiber liegt am Wahlabend kurzzeitig vor und wähnt sich schon im Kanzleramt: Er sagt, die Union habe die Wahl gewonnen. Aber: "Ich will noch kein Glas Champagner öffnen." Es wäre auch voreilig gewesen: Am Ende liegt die SPD knapp vorn: Gerhard Schröder bleibt Kanzler, Stoibers Traum ist geplatzt.Foto: Wolfgang Kumm, dpa (Archiv)
4/13Als 2006 Bruno, der Bär, sein Unwesen treibt, ortet Stoi-bär einen Problembär in Bayern: "Natürlich freuen wir uns. (...) Der normal verhaltende Bär lebt im Wald und geht niemals raus und reißt vielleicht ein bis zwei Schafe im Jahr. Wir haben dann einen Unterschied zwischen dem normal sich verhaltenden Bär, dem Schadbär und dem Problembär. Und, äh, es ist ganz klar, äh, dass dieser Bär ein Problembär ist. (...) Der hat um ein Uhr nachts praktisch diese Hühner gerissen."Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)
5/13In Bayern ist er fest verwurzelt - oft erzählt er vom Zuhause mit seiner Frau Karin Stoiber in Wolfratshausen: "Wenn ich mal eine halbe Stunde, eine Stunde oder zwei Stunden am Sonntag im Garten sitze und es ist einigermaßen gutes Wetter, da tanke ich Kraft und ich habe es mir auch angewöhnt, dass ich jeden Tag in der Früh in den Garten schaue und vielleicht eine Blume hinrichte oder aufrichte. Ja, und ein bisschen mähen tu' ich. Und ansonsten sag' ich meiner Frau, was ich alles tun würde. Und dFoto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)
6/132007 ist kein gutes Jahr für Stoiber. Nach internen Streits kündigt er am 18. Januar seinen Rücktritt als Ministerpräsidenten an. Ob wohl seine Philosophie "Ich mache nicht nur leere Versprechungen, ich halte mich auch daran" maßgeblich zu seinem Rückzug aus der Politik beitrug?Foto: Peter Kneffel, dpa (Archivbild)
7/13Von dem Transrapid-Projekt ist nicht viel geblieben. Außer Stoibers Rede: "Wenn Sie vom Hauptbahnhof starten, Sie steigen in den Hauptbahnhof ein, Sie fahren mit dem Transrapid in zehn Minuten an den Flughafen Franz Josef Strauß. Dann starten Sie praktisch hier am Hauptbahnhof in München. Das bedeutet natürlich, dass der Hauptbahnhof im Grunde genommen näher an Bayern, an die bayerischen Städte heranwächst. Weil das ja klar ist. Weil auf dem Hauptbahnhof viele Linien aus Bayern zusammenlaufen."Foto: Matthias Schrader, dpa (Archiv)
8/13Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) präsentiert 2012 in Berlin Stoibers Buch "Weil die Welt sich ändert: Politik aus Leidenschaft - Erfahrungen und Perspektiven". Der Politiker gibt darin einen Rückblick auf seine politische Karriere und schreibt gleichzeitig über die Zukunftschancen der deutschen und europäischen Politik.Foto: Soeren Stache, dpa (Archiv)
9/13Stoiber ist passionierter FC Bayern Fan. Hier feiert er mit einem Fan den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2014 in Berlin. Und auch international kennt er sich aus - ein wenig zumindets: "Wer ein Trio vorne hat, wie Ronaldo, Ronaldinho und äh die anderen Brasilianer, Roberto Carlos. Das ist, äh, Rivaldo dazu noch, Rivaldo äh, und Ronaldinho und Ronaldo also - und das dann verloren zu haben. Das ist zwar bitter, aber nicht so bitter."Foto: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
10/13Edmund Stoiber, seine Frau Karin mit Enkelkind Leopold auf dem Arm, Tochter Veronica Sass (l.), weitere Enkel und Klaus Sass (r.) lächeln 2014 bei der der Premiere des Winterprogramms im Circus Krone. Mittlerweile ist Stoiber stolzer Opa von acht Enkeln. Langeweile kann da trotz Ruhestand sicher nicht aufkommen.Foto: Ursula Düren, dpa (Archiv)
11/13Noch immer mischt Stoiber in seiner CSU mit. 2018 spricht er mit dem damaligen Vorsitzenden Horst Seehofer über dessen Rücktritt. Seine Nachfolge solle Markus Söder antreten. "Als Franz Josef Strauß zugleich bayerischer Ministerpräsident und Vorsitzender der CSU war, wurden alle wesentlichen Entscheidungen in der Bundespolitik von ihm mit geprägt", begründete Stoiber damals. "Er nahm Einfluss über die Runde der Parteivorsitzenden. Wenn man das Amt des Ministerpräsidenten von dem des ParteivorsitFoto: Peter Kneffel, dpa (Archiv)
12/13Edmund Stoiber mit seiner Frau Karin zu Beginn der Bayreuther Festspiele 2019. Apropos Ehefrau - über sein traditionelles Frauenbild verlor Stoiber 2002 in einer Sendung von Sabine Christiansen auch ein paar Worte: "Ich meine natürlich, wenn man 1968 geheiratet hat, über 33 Jahre verheiratet ist, dann wird man oft mit dem Klischee des traditionellen Frauenbildes betrachtet."Foto: Tobias Hase, dpa (Archivbild)
13/132021: Am Donnerstag (30.9.) veranstaltet die Union eine Feier zu Ehren Stoibers. Etwas getrübt wird das Fest durch die Niederlage der Union bei der Bundestagswahl. Doch mit der Gelassenheit von 80 Lebensjahren sagt Edmund Stoiber. Er wisse, "dass es in der Politik immer auch auf und ab geht und dass wir jetzt in einer schwierigen, so noch nie da gewesenen Situation sind. (...) Aber das ist nicht das Ende."Foto: Peter Kneffel, dpa