1/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
2/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
3/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
4/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
5/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
6/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
7/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
8/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
9/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
10/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
11/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
12/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
13/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
14/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
15/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
16/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert
17/17Unter dem Titel „U2 – Unterführung Pfeilergraben“ wird die etwa 900 quadratmetergroße Unterführung im Laufe des Sommers mit verschiedenen Konzepten bespielt. Den Anfang machte eine Gruppe von Street-Art-Künstlern, die der Fläche ein urbanes Flair verleihen. Statt tristem Grau der Unterführung gibt es jetzt Graffitis: fotorealistische Bilder, Schriftzüge und weitere Motiv.Foto: Ralf Lienert