Bildergalerie: Kemptener Jazzfrühling - Konzert mit Kinga Glyk
Bildergalerie
Kemptener Jazzfrühling - Konzert mit Kinga Glyk
1/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
2/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
3/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
4/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
5/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
6/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
7/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
8/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
9/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
10/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
11/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
12/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert
13/13Bekannt wurde Kinga Glyk mit einer Version von Eric Clapton’s Ballade „Tears in Heaven“, die inzwischen über 2-Millionen-fach auf YouTube geklickt wurde. Seitdem schwärmt die Jazz-Welt von der gerade einmal 24-jährigen Bassistin. Das Allgäuer Brauhaus-Konzert wurde im Live-Stream aus Polen übertragen. Hier spielt sie mit Arek Grygo (keys), Pawel Zarecki (keys) und Yoran Vroom (dr).Foto: Ralf Lienert