Bildergalerie: Komet "Neowise" 2020 über dem Allgäu
Bildergalerie
Komet "Neowise" 2020 über dem Allgäu
1/7"Neowise" fotografiert in der Morgendämmerung in Eschenberg bei Trauchgau.Foto: Helmut Herbel
2/7"Neowise" über den Dächern von Neugablonz, fotografiert in den frühen Morgenstunden in Richtung Herz-Jesu-Kirche (135mm Brennweite und 5 Sekunden Belichtungszeit).Foto: Manfred Simon
3/7"Neowise" über dem Unterallgäu - fotografiert bei Bad Wörishofen.Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
4/7"Neowise" über dem Unterallgäu - fotografiert bei Bad Wörishofen.Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
5/7"Neowise" über dem Unterallgäu - fotografiert bei Bad Wörishofen.Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
6/7Mit einem Teleobjektiv gegen 3.15 Uhr fotografiert zwischen Baisweil und Irsee.Foto: Dr. Martin Zurek
7/7Seinen sonnennächsten Punkt, sein Perihel, hatte Neowise am 3. Juli ereicht. Wie sich seine Helligkeit entwickelt ist schwer vorherzusagen. Tendenziell werde der Komet aber nach dem Perihel eher wieder lichtschwächer. Daher, so rät Professor Dr. Thomas Eimüller, der an der Hochschule Kempten auch Astronomie lehrt, sollte man die nächste Beobachtungsgelegenheit ergreifen.Foto: Professor Thomas Eimüller