Bildergalerie: Kräuterführung zu Mariä Himmelfahrt in der Abtei St. Severin
Bildergalerie
Kräuterführung zu Mariä Himmelfahrt in der Abtei St. Severin
Was es mit den Heilkräutern aus dem Klostergarten auf sich hat: Kräuterführung zu Mariä Himmelfahrt in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.
1/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
2/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
3/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
4/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
5/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
6/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
7/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
8/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
9/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
10/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
11/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
12/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
13/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
14/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
15/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
16/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild
17/17Welche Kräuter wachsen in meinem Garten oder auf unseren Wiesen? Was hat es mit den Kräuterboschen auf sich, die zu Mariä Himmelfahrt traditionell gebunden werden? Kann ich das selber? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer der Kräuterführung in der Abtei St. Severin bei Kaufbeuren.Foto: Mathias Wild