Bildergalerie: Leseraktion 2022: Die schönsten Faschingsfotos aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu
Bildergalerie
Leseraktion 2022: Die schönsten Faschingsfotos aus Kaufbeuren und dem Ostallgäu
1/5Gerne erinnert sich die Kaufbeurer Faschingsprominenz an das Jahr 2010, als ihnen die Machtzentrale in der Kaiser-Max-Straße zum ersten Mal in die Hände fiel.Foto: Harald Langer
2/5Was das liebste Gebäck der Narren angeht, ist Fritz Blau aus Ummenhofen (Jengen) ein echter Experte. Denn er backt Krapfen und Dampfnudeln immer selbst. „Wir mögen die Krapfen am liebsten ohne Füllung und in Zucker gerollt“, verrät seine Frau Ingrid.Foto: Ingrid Blau
3/5Während sich Renate Strodel zum Fasching als Zeitungsjunge verkleidet hatte, ging ihre Schwester als Prinzessin. „Das müsste 1966 oder 67 in Thalhofen gewesen sein“, sagt Strodel, die im Buchloer Ortsteil Lindenberg lebt. „Solange sind wir schon treue Leser der Allgäuer Zeitung.“Foto: Strodel
4/5Die Begeisterung beim Pforzener Gaudiwurm fehlt vielen Narren in der Region. Auf dem Trockendock befindet sich derzeit auch das „Alptraumschiff“ der „Gruppe Graf“, das so gar nicht klimaneutral vor Corona zum letzten Mal in See stach.Foto: Norbert Graf
5/5Sie sind noch immer das amtierende Prinzenpaar in Pforzen: Prinzessin Christina Schmid I und Prinz Martin der III. Durch Corona ist der Terminplan doch ziemlich ausgedünnt, deshalb erinnern sich die beiden gerne an die vorerst letzte Faschingssaison der Fastnachtzunft Burgenstadl (FZB) Pforzen in 2019/2020. „Es war ein schöner, festlicher und humorvoller Umzug, den wir so schnell nicht mehr vergessen werden“, sagt Christina Schmid.Foto: FZB Pforzen