Bildergalerie: Neue Glocken für die Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche
Bildergalerie
Neue Glocken für die Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche
Die Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche erhält zwei neue Glocken. Am Autokran hängend, schweben sie in den Kirchturm.
1/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
2/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
3/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
4/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
5/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
6/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
7/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
8/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild
9/9Ein Autokran hebt eine der beiden neuen Kirchenglocken der Kaufbeurer Dreifaltigkeitskirche am Montag zum Schallloch in knapp 30 Meter Höhe, wo Glockenmonteur Peter Lorenz sie in den Turm herein zieht. Zahlreiche Schaulustige verfolgen die Aktion in der Kaiser Max Straße.Foto: Mathias Wild