Bildergalerie: Neuschnee am Nebelhorn am 7. August 2023
Bildergalerie
Neuschnee am Nebelhorn am 7. August 2023
Wie schon Ende Juli hat es heute (7.8.2023) am Nebelhorn bei Oberstdorf im Allgäu erneut Neuschnee (ca. 3 cm) gegeben. Unser Fotograf zeigt die Bilder.
1/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
2/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
3/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
4/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
5/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
6/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
7/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
8/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
9/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
10/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
11/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
12/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
13/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss
14/14Schneeräumen und einen Schneemann bauen - die Mitarbeiter der Nebelhornbahn in Oberstdorf hatten heute Morgen (7.8.2023) einen frostigen Einsatz. Ab 1.800 Metern herrschte dichter Nebel und kalter Wind bei Temperaturen um den Gefrierpunkt.Foto: Benjamin Liss