Bildergalerie: Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Wer sind die Favoriten?
Bildergalerie
Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf: Wer sind die Favoriten?
1/8Er ist der amtierende Weltmeister im Skifliegen und selbst ein Oberstdorfer - kein Wunder also, dass sich die Allgäuer auch bei der Nordischen Ski-WM 2021 Chancen für Karl Geiger ausrechnen. Doch die Konkurrenz ist nicht ohne...Foto: Darko Bandic, AP, dpa
2/8... denn der Pole Kamil Stoch gilt ebenfalls als einer der Favoriten. Bei der Vierschanzentournee konnte Geiger zwar in Oberstdorf über den 33-Jährigen triumphieren, doch Stoch holte den Gesamtsieg.Foto: Daniel Karmann, dpa
3/8Beim Skispringen der Damen liegen Medaillen-Hoffnungen auf der Oberstdorferin Katharina Althaus.Foto: Ralf Lienert (Archivbild)
4/8Bessere Chancen hat da Marita Kramer: Die Österreicherin führt aktuell den Gesamtweltcup im Skispringen der Damen an und siegte auch zuletzt in Titisee-Neustadt.Foto: Philipp von Ditfurth, dpa
5/8Norwegen gilt als traditionelle Ski-Nation, so ist es nicht überraschend, dass Jarl Magnus Riiber als einer der Top-Favoriten in der Nordischen Kombination gilt. Der Norweger führt aktuell auch den Gesamtweltcup in dieser Disziplin an.Foto: Benedikt Siegert (Archivbild)
6/8Der Olympiasieger, Junioren-Weltmeister und Vizeweltmeister ist Deutschlands heißestes Kombinierer-Eisen. Vinzenz Geiger war im Dezember der Erste, der Dauersieger Jarl Magnus Riiber besiegte – und der Letzte, der die Generalprobe in dessen Abwesenheit gewann. Der 23-jährige Athlet vom Skiclub Oberstdorf ist Medaillenkandidat.Foto: Ralf Lienert (Archiv)
7/8Auch der Langlauf der Damen wird wohl eher ein skandinavisches Festspiel. Als eine der Favoritinnen gilt Therese Johaug: Die Norwegerin feierte zuletzt einen Weltcup-Sieg im Einzel im finnischen Lahti. Sie gilt aufgrund einer Doping-Vergangenheit allerdings als umstrittene Figur im Skisport.Foto: Emmi Korhonen, dpa
8/8Er ist der Langlauf-Favorit aus Russland: Alexander Bolshunov führt mit fast über tausend Punkten den Gesamtweltcup an. Bei seinem letzten Wettkampf im finnischen Lathi rastete der Russe jedoch aus und rammte einen Kontrahenten. Er wurde daraufhin disqualifiziert.Foto: Markku Ulander, Lehtikuva, dpa