Bildergalerie: Nordische Ski WM in Oberstdorf 2021 - Rückblick: Das waren die Highlights 2005
Bildergalerie
Nordische Ski WM in Oberstdorf 2021 - Rückblick: Das waren die Highlights 2005
1/14Das deutsche Team freut sich über den 2. Platz bei der Nordischen Ski WM 2005 in Oberstdorf. Georg Hettich, Ronny Ackermann, Sebastian Haseney und Björn Kircheisen feiern die Silbermedaille in der Nordischen Kombination hinter Norwegen und vor Österreich.Foto: Ralf Lienert, AZV
2/14Das Skisprung-Stadion wird zur Skiweltmeisterschaft in Oberstdorf eröffnet. Fans aus aller Welt sind mit Fahnen gekommen, um die Atheltinnen und Athleten zu unterstützen.Foto: Ralf Lienert, AZV
3/14Die Teams aus aller Welt ziehen bei der Eröffnungsfeier in die Skisprung-Arena in Oberstdorf ein. Auch die Athletinnen und Athleten aus Russland sind dabei.Foto: Ralf Lienert, AZV
4/14Vor dem Panorama der Oberstdorfer Berge kämpfen die Herren im Staffel-Langlauf gegeneinander. Die deutschen Athlethen Jens Filbrich, Andreas Schlütter, Tobias Angerer und Axel Teichmann belegen nach Norwegen den 2. Platz.Foto: Ralf Lienert, AZV
5/14Norweger, Östereicher, Italiener und viele mehr haben sich auf der Tribüne bei der Nordischen Ski WM 2005 in Oberstdorf eingefunden. Sie alle unterstützen ihre Teams. Hier beim Langlauf der Herren in der Doppelverfolgung 15 + 15 km.Foto: Ralf Lienert, AZV
6/14Der deutsche Athlet Ronny Ackermann küsst seine goldene Medaille. Er gewinnt bei der Ski WM 2005 den Sprint der Herren auf 7,5 km. Mit zwei weiteren Medaillen steht er am Ende aller Wettkämpfe ganz oben im Medaillenspiegel.Foto: Ralf Lienert, AZV
7/14Die Schneekönigin "Norda" und der Oberstdorfer Bub "Vincent" begrüßen die Zuschauer und Athleten zur Schlussfeier im Langlaufstadion. Die beiden Figuren haben den gesamten Wettkampf bei den Skiweltmeisterschaften 2005 in Oberstdorf begleitet.Foto: Ralf Lienert, AZV
8/14Die Athelten geben alles bei der Nordischen Ski WM. Hier zu sehen der Langlauf der Herren auf 50 km kurz nach dem Start.Foto: Ralf Lienert, AZV
9/14Auch in der Dämmerung sind die Stadien in Oberstdorf gut gefüllt, wie ein Blick ins Sprungstadion beim Wettkampf auf der Großschanze zeigt.Foto: Ralf Lienert
10/14Bei der Eröffnungsfeier der Nordische Ski WM 2005 in Oberstdorf tanzen die "Wilden Mändle" im Stadion. Der sogenannte "Wilde-Mändle-Tanz" ist einer der ältesten Kulttänze im Brauchtum der Alpenländer.Foto: Ralf Lienert, AZV
11/14Ronny Ackermann auf seinem Weg ins Ziel. Bei der Nordischen Ski WM gewinnt der deutsche Athlet 2005 den Sprint der Herren auf 7,5 km.Foto: Ralf Lienert
12/14Marit Bjoergen aus Norwegen ist eine der Siegerinnen bei der Nordischen Ski WM 2005. Sie freut sich sichtlich über ihre Medaillen, die gleich in drei Farben erstrahlen.Foto: Ralf Lienert, AZV
13/14Vor Erschöpfung bricht eine schweizer Atheltin beim Langlauf der Damen auf 30km zusammen und muss aus dem Stadion getragen werden.Foto: Ralf Lienert, AZV
14/14Flaggen aller teilnehmenden Nationen umgeben das Langlauf-Stadion in Oberstdorf. Auf den Rängen fiebern die Fans bei der Doppelverfolgung der Herren 15 + 15 km mit.Foto: Ralf Lienert, AZV