Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Offizielle Einweihung: Segen für neue Nebelhornbahn

Bildergalerie

Offizielle Einweihung: Segen für neue Nebelhornbahn

Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
1/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
2/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
3/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
4/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
5/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
6/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
7/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
8/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
9/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
10/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
11/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
12/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
13/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
14/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
15/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet.
16/16Die sanierte Nebelhornbahn wurde am Donnerstag offiziell eingeweiht und gesegnet. Mit dabei war unter anderem Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Die Sanierung der 1930 eröffneten Seilbahn hat rund 55 Millionen Euro gekostet. Foto: Benjamin Liss
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden