Bildergalerie: Pfingsthochwasser 1999 - Buchloe und Umgebung
Bildergalerie
Pfingsthochwasser 1999 - Buchloe und Umgebung
Das Pfingsthochwasser von 1999 setzte Buchloe unter Wasser, unterspülte Brücken und ließ Keller voll laufen.
1/14Mit vereinten Kräften von Freiwilliger Feuerwehr, Bauhof und Landwirten wurde ein Schutzwall an der Gennach in Lindenberg aufgeschüttet.Foto: Stadtarchiv Buchloe
2/14Die Sandsäcke hielten die Gennach am Uferweg in Buchloe an Pfingsten 1999 kaum zurück.Foto: Stadtarchiv Buchloe
3/14Vom Immle-Park aus kommend, sah man den Uferweg unter Wasser gesetzt.Foto: Stadtarchiv Buchloe
4/14Die Brücke der Ludwigstraße am Immle-Park ist zerstört von den Wassermassen.Foto: Stadtarchiv Buchloe
5/14Die Holzbrücke zwischen Uferweg und Flurstraße war für den Personenverkehr gesperrt.Foto: Stadtarchiv Buchloe
6/14Nicht nur Gennach trat über die Ufer, auch der Grundwasserpegel stieg an.Foto: Stadtarchiv Buchloe
7/14Mit 120 Zentimetern gilt das Hochwasser 1999 als Jahrhunderthochwasser für Buchloe.Foto: Stadtarchiv Buchloe
8/14Einsatzkräfte begutachten die Schäden an der Brücke (Ludwigstraße - Eingang Immle-Park).Foto: Stadtarchiv Buchloe
9/14Straßen wurden in den Nachbarorten unpassierbar.Foto: Stadtarchiv Buchloe
10/14Auch in anderen Orten in der _Umgebung trat die Gennach über die Ufer.Foto: Stadtarchiv Buchloe
11/14Surreal ist der Sonnenschein, der die Wassermassen im Immle-Park in Szene setzt.Foto: Stadtarchiv Buchloe
12/14Wasser bis das Auge reicht: Der Spielplatz an der Eschenlohstraße ist nicht zu benutzen.Foto: Stadtarchiv Buchloe
13/14Kein Durchkommen war möglich an der Bahnunterführung Buchloe-Augsburg.Foto: Stadtarchiv Buchloe
14/14Auch das Hinweisschild mit "Unterführung überflutet" weist auf den Ernst der Lage hin.Foto: Stadtarchiv Buchloe