1/5Egal ob klassisch oder als Skater unterwegs: Bergab fährt es sich am besten in der Schuss-Position. „Einfach locker in die Knie gehen“, rät Franziska Hiepp.Foto: Benedikt Siegert
2/5Hilft bei klassischer und Skating-Technik: Wenn es bergab mal zu schnell wird, einfach die Skier zu einem Pflug formen. Klassische Langläufer sollten dazu aus der Spur hinaus wechseln, um sie nicht zu beschädigen.Foto: Benedikt Siegert
3/5Ein Fehler, der häufig passiert: Beim Bergauflaufen sollten klassische Langläufer darauf achten, sich nicht zu weit nach vorne zu beugen. „Sonst verschiebt sich der Druckpunkt auf den Ski und man rutscht weg“, erklärt Franziska Hiepp vom SC Kempten.Foto: Benedikt Siegert
4/5So ist es besser: Aufrecht läuft es sich bergauf am leichtesten.Foto: Benedikt Siegert
5/5Langläufer mit der Skatingtechnik kommen am besten bergauf, wenn sie die „Oma-Technik“ verwenden: Dazu setzt man immer nur den Stock auf, der gegenüber des belasteten Skis ist.Foto: Benedikt Siegert