Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Schädlingsbekämpfung in Marktoberdorf

Bildergalerie

Schädlingsbekämpfung in Marktoberdorf

Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
1/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
2/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
3/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
4/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
5/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
6/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
7/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich.
8/8Holzwürmer haben sich im Grafhof und im Hartmannhaus in Marktoberdorf breitgemacht. Die Stadt geht nun mit Gas gegen die Schädlinge vor. Eine Spezialfirma hat die historischen Gebäude, die beide auf der Denkmalliste stehen, dafür mit einer speziellen Folie umhüllt. Sie sorgt dafür, dass die Häuser in der Meichelbeckstraße luftdicht verpackt sind. Die Arbeiten dauern an den Gebäuden jeweils zwei Wochen. Über Schläuche wird Gas in die Häuser eingeleitet. Ventilatoren in den Gebäuden sorgen dafür, dass es zirkuliert. Das Gas ist für Menschen gesundheitlich unbedenklich. Foto: Stefanie Gronostay
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden