Bildergalerie: So halten Sie die Wohnung im Sommer kühl - Tipps gegen die Hitze
Bildergalerie
So halten Sie die Wohnung im Sommer kühl - Tipps gegen die Hitze
Die Hitze macht auch vor Wohnungen keinen Halt. Erledigungen im Haushalt sind schweißtreibend, das Einschlafen fällt schwer. Tipps für eine kühle Wohnung.
1/10Lüften empfiehlt sich besonders in den Morgen- oder Abendstunden, wenn es draußen kühl ist.Foto: Roman Möbius, Imago (Symbolbild)
2/10Es kann helfen, ein Nasses Tuch in der Wohnung aufzuhängen. Wenn es trocknet, wird der Luft Wärme entzogen und das Zimmer somit kühler.Foto: Iuliia, Imago (Symbolbild)
3/10Die bewegte Luft aus einem Ventilator kühlt den schwitzenden Körper ab.Foto: Wolfram Kastl, dpa (Symbolbild)
4/10Elektronische Geräte, die viel Wärme erzeugen (Föhn, Waschmaschine, PC, Fernseher, etc.), sollten wenn möglich ausgeschaltet bleiben.Foto: Ralf Kalytta, Imago (Symbolbild)
5/10Zimmerpflanzen regulieren die Raumtemperatur und sorgen für frische Luft.Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild)
6/10Am wirksamsten gegen die Hitze ist eine Klimaanlage. Diese kostet allerdings viel Energie und belastet die Umwelt.Foto: Karsten Schmalz, Imago (Symbolbild)
7/10Den Boden mit kaltem Wasser zu wischen, kann helfen. Wenn der Boden trocknet, verdunstet das Wasser und kühlt die Luft ab.Foto: IKW, dpa (Symbolbild)
8/10Es bietet sich an, Teppiche im Sommer aus der Wohnung zu entfernen. Freie Flächen nehmen die Wärme eher aus der Luft.Foto: Imago (Symbolbild)
9/10Flaschen mit gekühltem Wasser oder Eis senken die Temperatur im Raum. Am besten stellt man sie vor einem Ventilator auf.Foto: BreakingTheWalls, Imago (Symbolbild)
10/10Oft ist der Flur der kühlste Bereich der Wohnung. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Eingangstür zum Lüften zu öffnen.Foto: Deutzmann, Imago (Symbolbild)