Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: So laufen die Präsenzprüfungen an der Hochschule Kempten ab

Bildergalerie

So laufen die Präsenzprüfungen an der Hochschule Kempten ab

Vor der Prüfung melden sich die Studierenden am Eingang an und nehmen sich ein Desinfektionstuch für ihren Platz mit.
1/6Vor der Prüfung melden sich die Studierenden am Eingang an und nehmen sich ein Desinfektionstuch für ihren Platz mit. Foto: Ralf Lienert
Ihren Platz müssen sie vor der Prüfung selbst desinfizieren.
2/6Ihren Platz müssen sie vor der Prüfung selbst desinfizieren. Foto: Ralf Lienert
Auch während der Prüfung - hier bei der Mathematik-Prüfung in der Mensa - müssen die Studierenden Masken tragen. Medizinische Masken sind Pflicht. Also mindestens eine OP-Maske oder Masken mit Filterleistung, wie die FFP-Masken.
3/6Auch während der Prüfung - hier bei der Mathematik-Prüfung in der Mensa - müssen die Studierenden Masken tragen. Medizinische Masken sind Pflicht. Also mindestens eine OP-Maske oder Masken mit Filterleistung, wie die FFP-Masken. Foto: Ralf Lienert
Die meisten Studierenden in Kempten müssen dieses Semester fünf bis sechs Klausuren schreiben.
4/6Die meisten Studierenden in Kempten müssen dieses Semester fünf bis sechs Klausuren schreiben. Foto: Ralf Lienert
Gegen die Präsenzprüfungen hatte sich Widerstand geregt. 1000 der 6000 Studierenden haben eine Petition für Online-Klausuren unterschrieben.
5/6Gegen die Präsenzprüfungen hatte sich Widerstand geregt. 1000 der 6000 Studierenden haben eine Petition für Online-Klausuren unterschrieben. Foto: Ralf Lienert
Doch Online-Klausuren seien aus Sicht der Hochschul-Leitung in vielen Fällen nicht möglich gewesen, wie hier im Fach Projektmanagement im Thomas-Dachser-Auditorium.
6/6Doch Online-Klausuren seien aus Sicht der Hochschul-Leitung in vielen Fällen nicht möglich gewesen, wie hier im Fach Projektmanagement im Thomas-Dachser-Auditorium. Foto: Ralf Lienert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden