Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: So schön sind die Maibäume 2021 im Unterallgäu

Bildergalerie

So schön sind die Maibäume 2021 im Unterallgäu

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
1/17Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt. Foto: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
2/17Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt. Foto: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
3/17Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt. Foto: Siegfried Rebhan
Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt.
4/17Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heimertingen haben den Maibaum im Ort am Freitag, 30. April, aufgestellt. Foto: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
5/17In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen. Foto: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
6/17In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen. Foto: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
7/17In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen. Foto: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
8/17In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen. Foto: Siegfried Rebhan
In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen.
9/17In Egg an der Günz gibt es 2021 einen "Maibaum zum Mitmachen" - Kinder und Erwachsene können in Eigenregie Wünsche daran festmachen. Foto: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
10/17Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle. Foto: Siegfried Rebhan
Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt.
11/17Maibaum aufstellen und Maibaumfeste im Unterallgäu 2022: Unser Foto zeigt den Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle im vergangenen Jahr. Sebastian und Hans-Peter Gallasch (v.l.) haben mit Freunden den Baum am 30.4.2021 aufgestellt. Foto: Siegfried Rebhan (Archiv)
Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle.
12/17Der Maibaum in Lautrach beim Gasthof Rössle. Foto: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
13/17Der Maibaum in Pless bei der Kirche. Foto: Siegfried Rebhan
Der Maibaum in Pless bei der Kirche.
14/17Der Maibaum in Pless bei der Kirche. Foto: Siegfried Rebhan
Mit 35 Metern um einiges höher als der Kirchturm ist der Maibaum am Kirchplatz in Wolfertschwenden. Er wurde unter Einhaltung der Corona-Regeln von einem Kran aufgestellt und von den Bauhof-Arbeitern mit langen Holzkeilen festgekeilt. Er hat drei Kränze und neue, witterungsbeständige Tafeln, auf denen sogar das neue Rathaus verewigt ist.
15/17Mit 35 Metern um einiges höher als der Kirchturm ist der Maibaum am Kirchplatz in Wolfertschwenden. Er wurde unter Einhaltung der Corona-Regeln von einem Kran aufgestellt und von den Bauhof-Arbeitern mit langen Holzkeilen festgekeilt. Er hat drei Kränze und neue, witterungsbeständige Tafeln, auf denen sogar das neue Rathaus verewigt ist. Foto: Franz Kustermann
Auf dem etwa sieben Meter hohen Maibaum in der Ottobeurer Maibaumwiese ist ein Schild angebracht, worauf geschrieben steht: "Unser Maibaum isch heuer it arg groß, wir konzentrierten uns, dass er grad isch blos. Die Pfadfinder bleiben frohgesinnt in dieser Zeit, it da Kopf hänga lau, ilabe Leit."
16/17Auf dem etwa sieben Meter hohen Maibaum in der Ottobeurer Maibaumwiese ist ein Schild angebracht, worauf geschrieben steht: "Unser Maibaum isch heuer it arg groß, wir konzentrierten uns, dass er grad isch blos. Die Pfadfinder bleiben frohgesinnt in dieser Zeit, it da Kopf hänga lau, ilabe Leit." Foto: Franz Kustermann
Im Kurort Bad Grönenbach selbst gibt es heuer keinen Maibaum, dafür aber im kleinen Weiler Raupolz.
17/17Im Kurort Bad Grönenbach selbst gibt es heuer keinen Maibaum, dafür aber im kleinen Weiler Raupolz. Foto: Franz Kustermann
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden