Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: So war Augsburger Allgemeine Live mit Theo Waigel

Bildergalerie

So war Augsburger Allgemeine Live mit Theo Waigel

Der Kleine Goldene Saal war zum Live-Talk am Donnerstagabend voll besetzt.
1/8Der Kleine Goldene Saal war zum Live-Talk am Donnerstagabend voll besetzt. Foto: Ulrich Wagner
Theo Waigel (rechts) stellte sich den Fragen von Michael Stifter und Margit Hufnagel aus der Politikredaktion der Augsburger Allgemeinen.
2/8Theo Waigel (rechts) stellte sich den Fragen von Michael Stifter und Margit Hufnagel aus der Politikredaktion der Augsburger Allgemeinen. Foto: Ulrich Wagner
Rund 320 Zuschauerinnen und Zuschauer folgten gebannt dem Gespräch mit dem früheren Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzenden.
3/8Rund 320 Zuschauerinnen und Zuschauer folgten gebannt dem Gespräch mit dem früheren Bundesfinanzminister und CSU-Vorsitzenden. Foto: Ulrich Wagner
Theo Waigel saß damals mit am Tisch, als Michail Gorbatschow, der letzte Staatspräsident der Sowjetunion, im Sommer 1990 im Kaukasus den Weg für die Deutsche Einheit freimachte.
4/8Theo Waigel saß damals mit am Tisch, als Michail Gorbatschow, der letzte Staatspräsident der Sowjetunion, im Sommer 1990 im Kaukasus den Weg für die Deutsche Einheit freimachte. Foto: Ulrich Wagner
„Ich bin kein Zeitgeschichtler, aber im Gegensatz zu den Historikern war ich dabei“, erzählt Waigel nicht ohne Humor über seine damalige Zeit.
5/8„Ich bin kein Zeitgeschichtler, aber im Gegensatz zu den Historikern war ich dabei“, erzählt Waigel nicht ohne Humor über seine damalige Zeit. Foto: Ulrich Wagner
Auf dem Bild von links nach rechts: AZ-Politikchef Michael Stifter, Theo Waigel (CSU) und die stellvertretende AZ-Politikchefin Margit Hufnagel.
6/8Auf dem Bild von links nach rechts: AZ-Politikchef Michael Stifter, Theo Waigel (CSU) und die stellvertretende AZ-Politikchefin Margit Hufnagel. Foto: Ulrich Wagner
Wladimir Putins Erzählung, Moskau sei vom Westen mit falschen Versprechungen über den Tisch gezogen worden, widerspricht Waigel entschieden. Es sei eine "Mär", dass die Nato schuld am Krieg in der Ukraine sei.
7/8Wladimir Putins Erzählung, Moskau sei vom Westen mit falschen Versprechungen über den Tisch gezogen worden, widerspricht Waigel entschieden. Es sei eine "Mär", dass die Nato schuld am Krieg in der Ukraine sei. Foto: Ulrich Wagner
Abseits des ernsten Themas Ukraine wurde es auch unterhaltsam. Das Publikum erlebte Waigel als selbstironischen Erzähler von Anekdoten aus seinem langen Leben in der Politik.
8/8Abseits des ernsten Themas Ukraine wurde es auch unterhaltsam. Das Publikum erlebte Waigel als selbstironischen Erzähler von Anekdoten aus seinem langen Leben in der Politik. Foto: Ulrich Wagner
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden