Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privatsphäre-Einstellungen
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikationen oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit Ihrer Einwilligung Ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalt und Dienste Dritter ("Embeds") wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalte oder Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteichef, hat mit Blick auf die Landtagswahl 2023 sein Kabinett umgebaut. Nach einer Sitzung der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag verkündete er, wer welchen Posten bekommt. Das sind die aktuellen Kabinettsmitglieder.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Parteichef, hat mit Blick auf die Landtagswahl 2023 sein Kabinett umgebaut. Nach einer Sitzung der CSU-Fraktion im bayerischen Landtag verkündete er, wer welchen Posten bekommt. Das sind die aktuellen Kabinettsmitglieder.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Christian Bernreiter (CSU) ist Bayerns neuer Bau- und Verkehrsminister.
Bild: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)
Christian Bernreiter (CSU) ist Bayerns neuer Bau- und Verkehrsminister.
Bild: Daniel Karmann, dpa (Archivbild)
Comeback für Ulrike Scharf (CSU): Die ehemalige Umweltministerin von Bayern kam als Familienministerin ins Kabinett zurück.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Comeback für Ulrike Scharf (CSU): Die ehemalige Umweltministerin von Bayern kam als Familienministerin ins Kabinett zurück.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Markus Blume ist der neue Wissenschafts- und Kulturminister. Zuvor war er Generalsekretär der CSU.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Markus Blume ist der neue Wissenschafts- und Kulturminister. Zuvor war er Generalsekretär der CSU.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archivbild)
Sandro Kirchner ist der neue Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Er ersetzt damit Gerhard Eck.
Bild: Jennifer Weese, dpa (Archivbild)
Sandro Kirchner ist der neue Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration. Er ersetzt damit Gerhard Eck.
Bild: Jennifer Weese, dpa (Archivbild)
Florian Herrmann ist Leiter der bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Florian Herrmann ist Leiter der bayerischen Staatskanzlei und Staatsminister für Bundesangelegenheiten und Medien.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Staatsministerin Melanie Huml ist im Kabinett für Europaangelegenheiten und Internationales zuständig.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Staatsministerin Melanie Huml ist im Kabinett für Europaangelegenheiten und Internationales zuständig.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Joachim Herrmann ist Innenminister von Bayern und auch für die Bereiche Sport und Integration verantwortlich.
Bild: Armin Weigel, dpa (Archiv)
Joachim Herrmann ist Innenminister von Bayern und auch für die Bereiche Sport und Integration verantwortlich.
Bild: Armin Weigel, dpa (Archiv)
Das Amt des bayerischen Justizministers hält derzeit Georg Eisenreich inne.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Das Amt des bayerischen Justizministers hält derzeit Georg Eisenreich inne.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Michael Piazolo (Freie Wähler) arbeitet als Kultusminister von Bayern in Söders Kabinett.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Michael Piazolo (Freie Wähler) arbeitet als Kultusminister von Bayern in Söders Kabinett.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Albert Füracker (CSU), Finanzminister von Bayern.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Albert Füracker (CSU), Finanzminister von Bayern.
Bild: Sven Hoppe, dpa (Archiv)
Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist Hubert Aiwanger von den Freien Wählern.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist Hubert Aiwanger von den Freien Wählern.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Thorsten Glauber (Freie Wähler) ist der bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz.
Bild: Armin Weigel, dpa (Archiv)
Thorsten Glauber (Freie Wähler) ist der bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz.
Bild: Armin Weigel, dpa (Archiv)
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Der CSU-Politiker Klaus Holetschek ist derzeit im Amt des bayerischen Gesundheitsministers.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)
Der CSU-Politiker Klaus Holetschek ist derzeit im Amt des bayerischen Gesundheitsministers.
Bild: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)
Judith Gerlach von der Partei CSU (M.) ist die Staatsministerin für Digitales.
Bild: Peter Kneffel, dpa (Archiv)
Judith Gerlach von der Partei CSU (M.) ist die Staatsministerin für Digitales.
Bild: Peter Kneffel, dpa (Archiv)
Anna Stolz (Freie Wähler), Staatssekretärin im Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Anna Stolz (Freie Wähler), Staatssekretärin im Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Roland Weigert von den Freien Wählern ist als Staatssekretär im bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie tätig.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)
Roland Weigert von den Freien Wählern ist als Staatssekretär im bayrischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie tätig.
Bild: Tobias Hase, dpa (Archiv)