1/5Dagegen wirken die Sorgen des FC Memmingen völlig unbedeutend und sind rein sportlicher Natur: Nach der unglücklichen 0:1-Niederlage bei der SpVgg Greuther Fürth II steckt der klassenhöchste Allgäuer Club tief im Regionalliga-Tabellenkeller. Dabei waren die Anderl-Kicker eine halbe Stunde in Überzahl, konnten den 0:1-Rückstand aus der 45. Minute aber nicht mehr egalisieren. Es war die fünfte Niederlage im sechsten Saisonspiel. Weiter geht's am Freitagabend zuhause gegen Unterföhring.Foto: Olaf Schulze
2/5Erst am Feiertag am Dienstag ist der 1. FC Sonthofen (im Bild Maximilian Bär/rotes Trikot) im Bayernliga-Punktspiel gegen den SV Pullach im Einsatz. Auf eigenem Platz wollen die Oberallgäuer dem großen Meisterschaftsfavoriten ein Bein stellen. Anpfiff ist um 16 Uhr.Foto: Dirk Klos
3/5Im Unterallgäuer Hawangen haben die Fußball-Mädels des Bundesligisten FC Bayern München ein Testspiel gegen den Schweizer Erstligisten FC Zürich mit 4:1 gewonnen. Zum überaus verdienten Sieg der Münchnerinnen, bei denen auch Nationalspielerin Melanie Leupolz aus Ratzenried bei Wangen (im Bild) mitwirkte, steuerte Neuzugang Lucie Vonkova zwei Treffer bei. Rund 300 Zuschauer sahen die Partie.Foto: Erwin Hafner
4/5Die American Footballer der Allgäu Comets schwimmen weiterhin auf der Erfolgswelle. Nach zuletzt zwei Siegen gegen die Stuttgart Scorpions (31:0) und die Saarland Hurricanes (27:18) gewannen die Kemptener (im Bild Brandon Kohn) am Sonntag auch gegen den Tabellendritten Marburg Mercenaries mit 22:21. Nach schleppendem Saisonstart sind die Comets nun schon Fünfter in der German Football League.Foto: Erwin Hafner
5/5Frenetischer Jubel im Eisstadion am Berliner Platz: Als ESVK-Erfolgstrainer Andreas Brockmann beim öffentlichen Showtraining am Freitagabend als Letzter das Eis betritt, machen die gut 1.000 anwesenden Fans mächtig Lärm. Sie danken ihm damit die Vertragsverlängerung, die erst einige Tage nach Saisonschluss erfolgte. Auch sonst herrschte beim ersten öffentlichen Auftritt des neuen ESVK (im Bild Mychal Monteith) prächtige Stimmung. Die Eiszeit kann beginnen.Foto: Manuel Weis