Bildergalerie: Star-Geiger David Garrett in der Kemptener Bigbox
Bildergalerie
Star-Geiger David Garrett in der Kemptener Bigbox
1/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
2/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
3/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
4/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
5/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
6/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
7/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
8/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
9/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
10/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker
11/11Außergewöhnlicher Geiger mit legendärem Instrument: David Garrett mit „seiner“ Guarneri-Violine, der sogenannten „Baltic“ von 1731. Zusammen mit Franck van der Heijden an der Gitarre und Rogier van Wegberg auf einer „Vimana“, einem Bass mit zwei zusätzlichen höheren Saiten, wandelt der Deutsch-Amerikaner beim Konzert in Kempten auf den Spuren seiner Idole und Lehrmeister.Foto: Matthias Becker