Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: The Best - Das waren die FIFA-Weltfußballer des Jahres seit 2012

Bildergalerie

The Best - Das waren die FIFA-Weltfußballer des Jahres seit 2012

Und auch 2020 gewann Lewandowski den Titel. Für Furore sorgte die Absage der Vergabe des Ballon d'Or. Der prestigeträchtige und vom französischen Fußball-Magazin "France Football" vergebene Titel wurde wegen der Covid-19-Pandemie und der vermeintlich ungesicherten Chancengleichheit nicht verliehen.
1/9Und auch 2020 gewann Lewandowski den Titel. Für Furore sorgte die Absage der Vergabe des Ballon d'Or. Der prestigeträchtige und vom französischen Fußball-Magazin "France Football" vergebene Titel wurde wegen der Covid-19-Pandemie und der vermeintlich ungesicherten Chancengleichheit nicht verliehen. Foto: Pool via www.imago-images.de
2019 hatte Lionel Messi einmal mehr die Nase vorn. Der Argentinier heimste damit zum sechsten Mal den Fifa-Weltfußballer-Titel ein. So oft hat das bislang noch kein anderer Fußballer geschafft.
2/92019 hatte Lionel Messi einmal mehr die Nase vorn. Der Argentinier heimste damit zum sechsten Mal den Fifa-Weltfußballer-Titel ein. So oft hat das bislang noch kein anderer Fußballer geschafft. Foto: Antonio Calanni, dpa (Archiv)
Vor allem eine überragende Weltmeisterschaft 2018 bescherte dem kroatischen Mittelfeld-Star Luka Modric (Real Madrid) den Titel zum Weltfußballer 2018. Zweiter wurde in dem Jahr Cristiano Ronaldo, dritter Mohamed Salah.
3/9Vor allem eine überragende Weltmeisterschaft 2018 bescherte dem kroatischen Mittelfeld-Star Luka Modric (Real Madrid) den Titel zum Weltfußballer 2018. Zweiter wurde in dem Jahr Cristiano Ronaldo, dritter Mohamed Salah. Foto: Ruben Albarran/Shutterstock via www.imago-images.de
Der letzte Weltfußballer-Titel des portugiesischen Superstars Cristiano Ronaldo liegt bereits fünf Jahre zurück. 2017 setzte er sich gegen seinen Dauerkontrahenten Lionel Messi durch. Dritter wurde der Brasilianer Neymar.
4/9Der letzte Weltfußballer-Titel des portugiesischen Superstars Cristiano Ronaldo liegt bereits fünf Jahre zurück. 2017 setzte er sich gegen seinen Dauerkontrahenten Lionel Messi durch. Dritter wurde der Brasilianer Neymar. Foto: FOTO CHEMA REY, imago
Auch 2016 wurde "CR7" zum besten Fußballer der Welt gewählt. Erstmals verlieh die Fifa den Titel auf der neuen Gala "The Best FIFA Football Awards". Zuvor kooperierte die Fifa mit dem französischen Magazin "France Football". Zusammen verliehen sie zwischen 2010 und 2015 den Fifa Ballon d'Or.
5/9Auch 2016 wurde "CR7" zum besten Fußballer der Welt gewählt. Erstmals verlieh die Fifa den Titel auf der neuen Gala "The Best FIFA Football Awards". Zuvor kooperierte die Fifa mit dem französischen Magazin "France Football". Zusammen verliehen sie zwischen 2010 und 2015 den Fifa Ballon d'Or. Foto: imago sportfotodienst
Den Fifa Ballon d'Or konnte letztmals Lionel Messi 2015 gewinnen. Die Gewinner wurden übrigens durch eine Abstimmung unter den Trainern und Kapitänen aller Nationalteams ermittelt. Sie nennen jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer - wobei keiner aus dem eigenen Land stammen darf.
6/9Den Fifa Ballon d'Or konnte letztmals Lionel Messi 2015 gewinnen. Die Gewinner wurden übrigens durch eine Abstimmung unter den Trainern und Kapitänen aller Nationalteams ermittelt. Sie nennen jeweils die drei ihrer Meinung nach besten Fußballer - wobei keiner aus dem eigenen Land stammen darf. Foto: Valeriano Di Domenico, dpa (Archiv)
Den Fifa Ballon d'Or 2014 gewann Cristiano Ronaldo. Das Wahlverfahren des Weltfußballers hat sich 2016 übrigens geändert. Neben Trainern und Kapitänen stimmen seither auch Journalisten und Fans mit ab. Sie alle wählen aus einer Vorauswahl von elf Spielern.
7/9Den Fifa Ballon d'Or 2014 gewann Cristiano Ronaldo. Das Wahlverfahren des Weltfußballers hat sich 2016 übrigens geändert. Neben Trainern und Kapitänen stimmen seither auch Journalisten und Fans mit ab. Sie alle wählen aus einer Vorauswahl von elf Spielern. Foto: Ballesteros, dpa (Archiv)
In den 2010er Jahren lautete die Frage, wer denn heuer Weltfußballer wird eigentlich fast immer: Messi oder Ronaldo? 2013 fiel die Wahl abermals auf Cristiano Ronaldo.
8/9In den 2010er Jahren lautete die Frage, wer denn heuer Weltfußballer wird eigentlich fast immer: Messi oder Ronaldo? 2013 fiel die Wahl abermals auf Cristiano Ronaldo. Foto: Steffen Schmidt, dpa (Archiv)
2012 hingegen war es wieder "La Pulga" (der Floh), der die begehrte Trophäe gewann. Lionel Messis Spitzname bezieht sich auf seine Körpergröße.
9/92012 hingegen war es wieder "La Pulga" (der Floh), der die begehrte Trophäe gewann. Lionel Messis Spitzname bezieht sich auf seine Körpergröße. Foto: Walter Bieri, dpa (Archiv)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden