Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Thomas Müller - seine unglaubliche Karriere

Bildergalerie

Thomas Müller - seine unglaubliche Karriere

Sein erstes Pflichtspieltor für den FC Bayern erzielte Müller bei seinem Champions-League-Debüt. Im Achtelfinale gegen Sporting Lissabon am 10. März 2009 traf der Mittelfeldspieler zum 7:1-Endstand.
1/13Sein erstes Pflichtspieltor für den FC Bayern erzielte Müller bei seinem Champions-League-Debüt. Im Achtelfinale gegen Sporting Lissabon am 10. März 2009 traf der Mittelfeldspieler zum 7:1-Endstand. Foto: Frank Leonhardt, dpa
Am 3. März 2010 gab Thomas Müller sein Länderspieldebüt. In der Allianz-Arena in München verlor Deutschland bei einem Leistungstest für die WM in Südakrifka gegen Argentinien mit 0:1.
2/13Am 3. März 2010 gab Thomas Müller sein Länderspieldebüt. In der Allianz-Arena in München verlor Deutschland bei einem Leistungstest für die WM in Südakrifka gegen Argentinien mit 0:1. Foto: Peter Kneffel, dpa
Am 8. Mai 2010 holte sich Müller seinen ersten Titel mit dem FC Bayern. Im Olympiastadion besiegten die Münchner Hertha BSC Berlin mit 3:1 und gewannen zugleich die Meisterschaft.
3/13Am 8. Mai 2010 holte sich Müller seinen ersten Titel mit dem FC Bayern. Im Olympiastadion besiegten die Münchner Hertha BSC Berlin mit 3:1 und gewannen zugleich die Meisterschaft. Foto: Jens Wolf, dpa
Eine Woche später krönten sich die Bayern mit dem Double. Im DFB-Pokalfinale besiegten sie Werder Bremen mit 4:0. Ehefrau Lisa durfte auf der anschließenden Feier dann auch den Pokal halten.
4/13Eine Woche später krönten sich die Bayern mit dem Double. Im DFB-Pokalfinale besiegten sie Werder Bremen mit 4:0. Ehefrau Lisa durfte auf der anschließenden Feier dann auch den Pokal halten. Foto: Alexander Hassenstein, dpa
Im Champions-League-Finale 2010 trafen die Bayern unter Trainer Louis Van Gaal (mitte) auf Inter Mailand. Der deutsche Rekordmeister musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Weder Arjen Robben (links) noch Thomas Müller konnten die Niederlage abwenden.
5/13Im Champions-League-Finale 2010 trafen die Bayern unter Trainer Louis Van Gaal (mitte) auf Inter Mailand. Der deutsche Rekordmeister musste sich mit 0:2 geschlagen geben. Weder Arjen Robben (links) noch Thomas Müller konnten die Niederlage abwenden. Foto: Andreas Gebert, dpa
Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war für Müller das erste große Turnier mit der Nationalmannschaft. Die DFB-Elf scheiterte im Halbfinale an Spanien.
6/13Die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war für Müller das erste große Turnier mit der Nationalmannschaft. Die DFB-Elf scheiterte im Halbfinale an Spanien. Foto: Bernd Weissbrod, dpa
Obwohl er sich nicht Weltmeister nennen durfte, hat Thomas Müller seinen Durchbruch bei der WM geschafft. Neben Diego Forlan (mitte, bester Spieler) und Iker Casillas (rechts, bester Torwart) wurde Thomas Müller von der FIFA ausgezeichnet. Mit fünf Treffern und drei Vorlagen erhielt der Deutsche die Auszeichnung zum besten Toschützen.
7/13Obwohl er sich nicht Weltmeister nennen durfte, hat Thomas Müller seinen Durchbruch bei der WM geschafft. Neben Diego Forlan (mitte, bester Spieler) und Iker Casillas (rechts, bester Torwart) wurde Thomas Müller von der FIFA ausgezeichnet. Mit fünf Treffern und drei Vorlagen erhielt der Deutsche die Auszeichnung zum besten Toschützen. Foto: David Ebener, dpa
Am 19. Mai 2012 stand Müller bereits in jungen Jahren zum zweiten Mal in einem Champions-League-Finale. Im "Finale dahoam" verloren die Bayern denkbar knapp im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea. Auf dem Bild ist Müller mit Philipp Lahm zu sehen
8/13Am 19. Mai 2012 stand Müller bereits in jungen Jahren zum zweiten Mal in einem Champions-League-Finale. Im "Finale dahoam" verloren die Bayern denkbar knapp im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea. Auf dem Bild ist Müller mit Philipp Lahm zu sehen Foto: Tobias Hase, dpa
2013 war es dann endlich soweit. Im deutschen Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund setzte sich der Rekordmeister mit 2:1 durch. Thomas Müller trug mit acht Toren in dieser CL-Saison maßgeblich zum Triple des FC Bayern bei.
9/132013 war es dann endlich soweit. Im deutschen Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund setzte sich der Rekordmeister mit 2:1 durch. Thomas Müller trug mit acht Toren in dieser CL-Saison maßgeblich zum Triple des FC Bayern bei. Foto: Andreas Gebert, dpa
Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien war das wohl erfolgreichste Turnier von Thomas Müller. Mit fünf Toren und fünf Vorlagen schoss Müller Deutschland bis ins Finale. Dort besiegte die Nationalelf Argentinien durch das legendäre Tor von Mario Götze mit 1:0.
10/13Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien war das wohl erfolgreichste Turnier von Thomas Müller. Mit fünf Toren und fünf Vorlagen schoss Müller Deutschland bis ins Finale. Dort besiegte die Nationalelf Argentinien durch das legendäre Tor von Mario Götze mit 1:0. Foto: Andreas Gebert, dpa
Im März 2019 kam es dann zum Bruch zwischen Müller und der Nationalmannschaft. Bundstrainer Löw gab nach dem Debakel bei der WM in Russland 2018 und dem schlechten Abschneiden bei der Nations League bekannt, nicht mehr auf die Routiniers (von links) Boateng, Müller und Hummels zu setzen. Sami Khedira (rechts) musste bereits 2018 die DFB-Elf verlassen.
11/13Im März 2019 kam es dann zum Bruch zwischen Müller und der Nationalmannschaft. Bundstrainer Löw gab nach dem Debakel bei der WM in Russland 2018 und dem schlechten Abschneiden bei der Nations League bekannt, nicht mehr auf die Routiniers (von links) Boateng, Müller und Hummels zu setzen. Sami Khedira (rechts) musste bereits 2018 die DFB-Elf verlassen. Foto: Federico Gambarini, dpa
In der Saison 2019/2020 holten die Bayern mit Hansi Flick als Trainer das Triple. Ein Akteur, der sich wieder ins Rampenlicht spielte, war Thomas Müller. In der darauffolgenden Saison knüpfte Müller erneut an seine Leistungen an und holte sich die Meisterschale.
12/13In der Saison 2019/2020 holten die Bayern mit Hansi Flick als Trainer das Triple. Ein Akteur, der sich wieder ins Rampenlicht spielte, war Thomas Müller. In der darauffolgenden Saison knüpfte Müller erneut an seine Leistungen an und holte sich die Meisterschale. Foto: Lukas Barth-Tuttas, dpa
Das hat sich ausgezahlt. Bundestrainer Jogi Löw holte den 31-jährigen Thomas Müller zurück in Nationalmannschaft für die EM 2021.
13/13Das hat sich ausgezahlt. Bundestrainer Jogi Löw holte den 31-jährigen Thomas Müller zurück in Nationalmannschaft für die EM 2021. Foto: Julian Stratenschulte, dpa
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden