1/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
2/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
3/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
4/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
5/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
6/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
7/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
8/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
9/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
10/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
11/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
12/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
13/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
14/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
15/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
16/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
17/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
18/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
19/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker
20/20Beliebtes Ausflugsziel, Wallfahrtsort und mystischer Platz: Oberhalb des Dorfes Frauenzell (Gemeinde Altusried) befinden sich zwei Kapellen sowie ein Kreuzweg. Dem Quellwasser dort wird heilende Wirkung bei Augenleiden nachgesagt. Seit der Mitte der 1980er Jahre ist es zudem Brauch, dass Angehörige von Verstorbenen die hölzernen Sterbekreuze im angrenzenden Wald aufstellen.Foto: Matthias Becker