Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Uli Stein - Der wohl bekannteste Cartoon-Zeichner Deutschlands

Bildergalerie

Uli Stein - Der wohl bekannteste Cartoon-Zeichner Deutschlands

Uli Stein wird 1946 in Hannover geboren und arbeitet zunächst als freier Journalist, Fotograf und Drehbuchautor für Radio-Comedy, bevor er seine Karriere als Cartoonist startet. 
Das Foto zeigt ihn im August 2000 mit dem Plakat zu seiner Ausstellung vor der Galerie "Cartoonfabrik" in Berlin.
1/8Uli Stein wird 1946 in Hannover geboren und arbeitet zunächst als freier Journalist, Fotograf und Drehbuchautor für Radio-Comedy, bevor er seine Karriere als Cartoonist startet. Das Foto zeigt ihn im August 2000 mit dem Plakat zu seiner Ausstellung vor der Galerie "Cartoonfabrik" in Berlin. Foto: Stephanie Pilick/dpa (Archivbild)
2011 besitzt statistisch gesehen jeder Bundesbürger mindestens ein Uli Stein-Produkt - von der Plüschmaus bis zum Buch.
2/82011 besitzt statistisch gesehen jeder Bundesbürger mindestens ein Uli Stein-Produkt - von der Plüschmaus bis zum Buch. Foto: Lappan Verlag/dpa (Archivbild)
Mitte der 70er Jahre erregt sein Humor die Aufmerksamkeit verschiedener bedeutender Zeitschriften. In der Folge erscheinen seine Cartoons in über 100 Zeitschriften und Magazinen in ganz Europa.
Auf dem Bild ist Stein im Dezember 2016 an seinem Arbeitsplatz in seinem Haus in der Wedemark (Niedersachsen) zu sehen.
3/8Mitte der 70er Jahre erregt sein Humor die Aufmerksamkeit verschiedener bedeutender Zeitschriften. In der Folge erscheinen seine Cartoons in über 100 Zeitschriften und Magazinen in ganz Europa. Auf dem Bild ist Stein im Dezember 2016 an seinem Arbeitsplatz in seinem Haus in der Wedemark (Niedersachsen) zu sehen. Foto: Holger Hollemann/dpa (Archivbild)
Ein Bogen der Briefmarkenserie "Für den Sport 2014", fotografiert im Mai 2014 bei der Übergabe in Berlin. Die Marken sind mit den charakteristischen Mäusen des Cartoonisten Uli Stein gestaltet. Durch den Verkauf der Briefmarken "Für den Sport" mit Zuschlägen zugunsten der Deutschen Sporthilfe fließen damals Spenden in den Sporthilfe-Haushalt ein.
4/8Ein Bogen der Briefmarkenserie "Für den Sport 2014", fotografiert im Mai 2014 bei der Übergabe in Berlin. Die Marken sind mit den charakteristischen Mäusen des Cartoonisten Uli Stein gestaltet. Durch den Verkauf der Briefmarken "Für den Sport" mit Zuschlägen zugunsten der Deutschen Sporthilfe fließen damals Spenden in den Sporthilfe-Haushalt ein. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (Archivbild)
1982 kommen erste Postkarten und Bücher von Uli Stein auf den Markt. Seither entstehen Hunderte von Produkten mit seinen beliebten Charakteren, eieräugigen und knollennasigen Menschen, Katzen, Hunden und Pinguinen, die wie seine „Freche Maus“, zu Markenzeichen werden.
5/81982 kommen erste Postkarten und Bücher von Uli Stein auf den Markt. Seither entstehen Hunderte von Produkten mit seinen beliebten Charakteren, eieräugigen und knollennasigen Menschen, Katzen, Hunden und Pinguinen, die wie seine „Freche Maus“, zu Markenzeichen werden. Foto: Uli Stein/Privat/dpa (Archivbild)
Allein im deutschsprachigen Raum werden fast 200 Millionen Postkarten und mehr als 11 Millionen Bücher verkauft. 
Auf dem Foto schauen sich zwei Männer im November 2016 im Jagdschloss in Springe (Niedersachsen) eine Karikatur in Steins Karikatur- und Fotografieausstellung «WOW, WAU!» an.
6/8Allein im deutschsprachigen Raum werden fast 200 Millionen Postkarten und mehr als 11 Millionen Bücher verkauft. Auf dem Foto schauen sich zwei Männer im November 2016 im Jagdschloss in Springe (Niedersachsen) eine Karikatur in Steins Karikatur- und Fotografieausstellung «WOW, WAU!» an. Foto: Sebastian Gollnow/dpa (Archivbild)
Schließlich beginnt Stein auch, sich seiner zweiten Leidenschaft, der Fotografie, zu widmen. 
Das Bild zeigt Uli Stein im Dezember 2006 in Langenhagen (Region Hannover).
7/8Schließlich beginnt Stein auch, sich seiner zweiten Leidenschaft, der Fotografie, zu widmen. Das Bild zeigt Uli Stein im Dezember 2006 in Langenhagen (Region Hannover). Foto: Holger Hollemann/dpa (Archivbild)
Angeblich soll Cartoonist Uli Stein längere Zeit an Parkinson erkrankt sein. Am 4. September wird sein Tod bekannt. Somit stirbt der wohl bekannteste Cartoon-Zeichner Deutschlands im Alter von 73 Jahren. Seine Karikaturen aber werden wohl noch lange populär bleiben.
Auf dem Bild ist Uli Stein im März 2005 zu sehen, wo der Cartoonist aus Hannover in der Schweiz mit einer Sonderbriefmarke geehrt.
8/8Angeblich soll Cartoonist Uli Stein längere Zeit an Parkinson erkrankt sein. Am 4. September wird sein Tod bekannt. Somit stirbt der wohl bekannteste Cartoon-Zeichner Deutschlands im Alter von 73 Jahren. Seine Karikaturen aber werden wohl noch lange populär bleiben. Auf dem Bild ist Uli Stein im März 2005 zu sehen, wo der Cartoonist aus Hannover in der Schweiz mit einer Sonderbriefmarke geehrt. Foto: DB/dpa (Archivbild)
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden