Bildergalerie: Viehscheid in Oberstaufen: Die schönsten Fotos
Bildergalerie
Viehscheid in Oberstaufen: Die schönsten Fotos
Für mehr als 1.000 junge Rinder von insgesamt 16 Alpen ging der Alpsommer am Freitag zu Ende.
1/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
2/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
3/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
4/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
5/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
6/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
7/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
8/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
9/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
10/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
11/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
12/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
13/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
14/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
15/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
16/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
17/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
18/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
19/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
20/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
21/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
22/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
23/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
24/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
25/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
26/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
27/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
28/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
29/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
30/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
31/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
32/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
33/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
34/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
35/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
36/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
37/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
38/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
39/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
40/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
41/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
42/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
43/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
44/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
45/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
46/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
47/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
48/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
49/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
50/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
51/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
52/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
53/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
54/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
55/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
56/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
57/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
58/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
59/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
60/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
61/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert
62/62Im alpwirtschaftlichen Allgäu bedeutet Viehscheid aktiv gelebtes Brauchtum. In Oberstaufen wird dem Alpabtrieb feierlich Bedeutung zugemessen. Star des Tages: Das Vieh, das nach rund 100 Tagen auf den Alpwiesen in seine Stallungen zurückkehrt.Foto: Ralf Lienert