Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bildergalerien
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Viktoria Rebensburg

Bildergalerie

Viktoria Rebensburg

Mit zarten 19 Jahren macht sich Rebensburg als Speedspezialistin einen Namen im internationalen Skizirkus... Und den Heim-Weltcup 2009 in Ofterschwang beginnt sie deutlich unbekümmerter als noch ein Jahr zuvor.
1/25Mit zarten 19 Jahren macht sich Rebensburg als Speedspezialistin einen Namen im internationalen Skizirkus... Und den Heim-Weltcup 2009 in Ofterschwang beginnt sie deutlich unbekümmerter als noch ein Jahr zuvor. Foto: Ralf Lienert
Wie ein Jahr zuvor trug die junge Skifahrerin vom SC Kreuth auch 2009 in Ofterschwang die Startnummer 20. Nach einer technisch sauberen Fahrt stieß Rebensburg in die Weltspitze vor und war auf Rang sechs beste Deutsche.
2/25Wie ein Jahr zuvor trug die junge Skifahrerin vom SC Kreuth auch 2009 in Ofterschwang die Startnummer 20. Nach einer technisch sauberen Fahrt stieß Rebensburg in die Weltspitze vor und war auf Rang sechs beste Deutsche. Foto: Ralf Lienert
2009: Im Hotel Sonnenalp in Ofterschwang bereiten junge Allgäuer Skitalente den DSV-Assen, auch Viktoria Rebensburg, einen herzlichen Empfang. "Die Atmosphäre hier im Allgäu ist ganz besonders", betonte die Oberbayerin wiederholt.
3/252009: Im Hotel Sonnenalp in Ofterschwang bereiten junge Allgäuer Skitalente den DSV-Assen, auch Viktoria Rebensburg, einen herzlichen Empfang. "Die Atmosphäre hier im Allgäu ist ganz besonders", betonte die Oberbayerin wiederholt. Foto: Ralf Lienert
2010 - genauer gesagt am 25. Februar - entstand dieses Foto. Und zwar weit weg vom Allgäu. Im kanadischen Whistler gewann Viktoria Rebensburg mit nur 20 Jahren Olympia-Gold im Riesenslalom. Ihr größter Erfolg in ihrer langjährigen Karriere.
4/252010 - genauer gesagt am 25. Februar - entstand dieses Foto. Und zwar weit weg vom Allgäu. Im kanadischen Whistler gewann Viktoria Rebensburg mit nur 20 Jahren Olympia-Gold im Riesenslalom. Ihr größter Erfolg in ihrer langjährigen Karriere. Foto: Mirko Guarriello/dpa
"Gloria Viktoria", so titelte unsere Zeitung, nachdem Rebensburg in Vancouver/Whistler überraschend Gold im olympischen Riesenslalom gewonnen hatte. AZ-Reporter Thomas Weiß war dabei und berichtete vom Triumph der jungen DSV-Athletin, die damals noch im Schatten von Maria Höfl-Riesch stand.
5/25"Gloria Viktoria", so titelte unsere Zeitung, nachdem Rebensburg in Vancouver/Whistler überraschend Gold im olympischen Riesenslalom gewonnen hatte. AZ-Reporter Thomas Weiß war dabei und berichtete vom Triumph der jungen DSV-Athletin, die damals noch im Schatten von Maria Höfl-Riesch stand. Foto: Thomas Weiß
2012 kehrte der Weltcup-Zirkus nach Ofterschwang zurück - und Landrat Gebhard Kaiser hatte bei der Startnummern-Verlosung in Sonthofen sichtlich Freude, die Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg zu begrüßen.
6/252012 kehrte der Weltcup-Zirkus nach Ofterschwang zurück - und Landrat Gebhard Kaiser hatte bei der Startnummern-Verlosung in Sonthofen sichtlich Freude, die Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg zu begrüßen. Foto: Ralf Lienert
Nervenstark wie bei ihrer Fahrt in Whistler ging es für Rebensburg wie auf Schienen Richtung Ziel. Und nach zwei Läufen sah Rebensburg mit der Startnummer 2 auf der Anzeigetafel die Ziffer 1. Der Jubel war groß nach ihrem ersten Weltcup-Sieg auf deutschem Boden.
7/25Nervenstark wie bei ihrer Fahrt in Whistler ging es für Rebensburg wie auf Schienen Richtung Ziel. Und nach zwei Läufen sah Rebensburg mit der Startnummer 2 auf der Anzeigetafel die Ziffer 1. Der Jubel war groß nach ihrem ersten Weltcup-Sieg auf deutschem Boden. Foto: Ralf Lienert
Im März 2012 jubelte Viktoria Rebensburg gleich zwei Mal in Ofterschwang.  Beim Freitagsrennen ließ sie die Slowenin Tina Maze und die Italienerin Irene Curtoni hinter sich, ...
8/25Im März 2012 jubelte Viktoria Rebensburg gleich zwei Mal in Ofterschwang. Beim Freitagsrennen ließ sie die Slowenin Tina Maze und die Italienerin Irene Curtoni hinter sich, ... Foto: Ralf Lienert
... tags darauf hatte die Kreutherin erneut allen Grund zum Strahlen. Die favorisierte Lindsey Vonn verwies sie mit 26 Hundertsel Sekunden auf Rang zwei.
9/25... tags darauf hatte die Kreutherin erneut allen Grund zum Strahlen. Die favorisierte Lindsey Vonn verwies sie mit 26 Hundertsel Sekunden auf Rang zwei. Foto: Ralf Lienert
Zweites Rennen in Ofterschwang - zweiter Sieg! Die Amerikanerin Lindsey Vonn (links) und die Slowenin Tina Maze (rechts) machte Rebensburg im Allgäu zu Randfiguren.
10/25Zweites Rennen in Ofterschwang - zweiter Sieg! Die Amerikanerin Lindsey Vonn (links) und die Slowenin Tina Maze (rechts) machte Rebensburg im Allgäu zu Randfiguren. Foto: Christoph Lienert
Nicht nur Alfons Hörmann (links), damals noch Präsident des Deutschen Skiverbandes, freute sich 2012 über den Doppelsieg von Viktoria Rebensburg, sondern auch ihre Eltern Dagmar und Wolfgang.
11/25Nicht nur Alfons Hörmann (links), damals noch Präsident des Deutschen Skiverbandes, freute sich 2012 über den Doppelsieg von Viktoria Rebensburg, sondern auch ihre Eltern Dagmar und Wolfgang. Foto: Ralf Lienert
8000 Fans waren zum zweiten Riesenslalom 2012 ins Ofterschwanger Skistadion gekommen. Doppelsiegerin Viktoria Rebensburg nahm sich reichlich Zeit für die Fans und erfüllt nahezu alle Autogrammwünsche.
12/258000 Fans waren zum zweiten Riesenslalom 2012 ins Ofterschwanger Skistadion gekommen. Doppelsiegerin Viktoria Rebensburg nahm sich reichlich Zeit für die Fans und erfüllt nahezu alle Autogrammwünsche. Foto: Ralf Lienert
Vorfreude auf das Rennen 2013: Wenige Tage vor dem Alpin-Weltcup in Ofterschwang übte Rebensburg am ATA in Oberjoch mit Trainer Stefan Schmid.
13/25Vorfreude auf das Rennen 2013: Wenige Tage vor dem Alpin-Weltcup in Ofterschwang übte Rebensburg am ATA in Oberjoch mit Trainer Stefan Schmid. Foto: Ralf Lienert
2013 zog Viktoria Rebensburg wieder die Startnummer 2. In ihre rasante Fahrt schlichen sich aber minimale Fehler ein, ...
14/252013 zog Viktoria Rebensburg wieder die Startnummer 2. In ihre rasante Fahrt schlichen sich aber minimale Fehler ein, ... Foto: Ralf Lienert
... und doch hatte Rebensburg im Ziel Grund zur Freude. Hinter der Österreicherin Anna Fenninger und Tina Maze schaffte sie mit Platz drei noch den Sprung aufs Treppchen.
15/25... und doch hatte Rebensburg im Ziel Grund zur Freude. Hinter der Österreicherin Anna Fenninger und Tina Maze schaffte sie mit Platz drei noch den Sprung aufs Treppchen. Foto: Ralf Lienert
Und bei der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich die ehrgeizige und manchmal eher spröde wirkende Rebensburg plötzlich lebensfroh, schlagfertig und witzig.
16/25Und bei der anschließenden Pressekonferenz zeigte sich die ehrgeizige und manchmal eher spröde wirkende Rebensburg plötzlich lebensfroh, schlagfertig und witzig. Foto: Ralf Lienert
2013: Abends auf dem Sonthofer Rathausplatz gab es traditionell die offizielle Siegerehrung. Links die Zweitplatzierte Tina Maze, in der Mitte die Siegerin Anna Fenninger (heute Veith) und rechts die Drittplatzierte Viktoria Rebensburg.
17/252013: Abends auf dem Sonthofer Rathausplatz gab es traditionell die offizielle Siegerehrung. Links die Zweitplatzierte Tina Maze, in der Mitte die Siegerin Anna Fenninger (heute Veith) und rechts die Drittplatzierte Viktoria Rebensburg. Foto: Ralf Lienert
Moderator Jens Zimmermann beim Interview mit Viktoria Rebensburg. Im Laufe der Jahre fand sie den Draht zu ihren Fans immer besser.
18/25Moderator Jens Zimmermann beim Interview mit Viktoria Rebensburg. Im Laufe der Jahre fand sie den Draht zu ihren Fans immer besser. Foto: Ralf Lienert
Nach fünf Jahren Pause kehrte 2018 der Ski-Weltcup nach Ofterschwang zurück. Und Vicky Rebensburg bewies mit ihrer unnachahmlichen Dynamik, dass sie mit 28 Jahren noch nicht zum alten Eisen zählt.
19/25Nach fünf Jahren Pause kehrte 2018 der Ski-Weltcup nach Ofterschwang zurück. Und Vicky Rebensburg bewies mit ihrer unnachahmlichen Dynamik, dass sie mit 28 Jahren noch nicht zum alten Eisen zählt. Foto: Ralf Lienert
Ob Viktoria Rebensburg bei der Siegerehrung 2018 ihren Konkurrentinnen die Zunge zeigte oder einfach nur platt war, wird das Geheimnis der Tegernseerin bleiben. Mit Rang zwei hinter der Norwegerin Ragnhild Mowinckel und vor Überfliegerin Mikaela Shiffrin (USA) war die 28-Jährige jedenfalls hochzufrieden.
20/25Ob Viktoria Rebensburg bei der Siegerehrung 2018 ihren Konkurrentinnen die Zunge zeigte oder einfach nur platt war, wird das Geheimnis der Tegernseerin bleiben. Mit Rang zwei hinter der Norwegerin Ragnhild Mowinckel und vor Überfliegerin Mikaela Shiffrin (USA) war die 28-Jährige jedenfalls hochzufrieden. Foto: Ralf Lienert
Unter den 6000 Zuschauern gab es zahlreiche Vicky-Fans. Sogar mit großen Transparenten wurde die Ausnahme-Athletin im Allgäu begrüßt.
21/25Unter den 6000 Zuschauern gab es zahlreiche Vicky-Fans. Sogar mit großen Transparenten wurde die Ausnahme-Athletin im Allgäu begrüßt. Foto: Ralf Lienert
Auch OK-Präsident Michael Fäßler freute sich mit Viktoria Rebensburg über ihre Topplatzieurng.
22/25Auch OK-Präsident Michael Fäßler freute sich mit Viktoria Rebensburg über ihre Topplatzieurng. Foto: Ralf Lienert
Und bei der Siegerehrung in Sonthofen durfte Rebensburg erneut durch ein Spalier von Fans gehen.
23/25Und bei der Siegerehrung in Sonthofen durfte Rebensburg erneut durch ein Spalier von Fans gehen. Foto: Ralf Lienert
Sogar Siegerin Ragnhild Mowinckel klatschte Beifall, als Viktoria Rebensburg 2018 für ihren zweiten Platz geehrt wurde.
24/25Sogar Siegerin Ragnhild Mowinckel klatschte Beifall, als Viktoria Rebensburg 2018 für ihren zweiten Platz geehrt wurde. Foto: Ralf Lienert
Nun machte Viktoria Rebensburg eine klare Ansage: Wegen ihrer Verletzung und ihrer Überzeugung, ihr Top-Niveau nicht mehr erreichen zu können, erklärte die 29-Jährige überraschend ihr Karriere-Ende.
25/25Nun machte Viktoria Rebensburg eine klare Ansage: Wegen ihrer Verletzung und ihrer Überzeugung, ihr Top-Niveau nicht mehr erreichen zu können, erklärte die 29-Jährige überraschend ihr Karriere-Ende. Foto: Ralf Lienert
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden