Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privatsphäre-Einstellungen
Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder AZ PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung
Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden
Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikationen oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit Ihrer Einwilligung Ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.
Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zwecke setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie Geräte-Kennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.
Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalt und Dienste Dritter ("Embeds") wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalte oder Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.
Verarbeitungszwecke:Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Großbritannien, London: Kurz nach Mitternacht wird an der Millennium Bridge, die über die Themse führt, Pyrotechnik gezündet, um den Beginn des Jahres 2022 zu markieren.Das übliche Londoner Silvesterfeuerwerk am Riesenrad London Eye wurde zum zweiten Mal in Folge abgesagt, um Menschenansammlungen während des aktuellen Ausbruchs des Coronavirus im Vereinigten Königreich zu verhindern.
Bild: Matt Dunham/AP/dpa
Großbritannien, London: Kurz nach Mitternacht wird an der Millennium Bridge, die über die Themse führt, Pyrotechnik gezündet, um den Beginn des Jahres 2022 zu markieren.Das übliche Londoner Silvesterfeuerwerk am Riesenrad London Eye wurde zum zweiten Mal in Folge abgesagt, um Menschenansammlungen während des aktuellen Ausbruchs des Coronavirus im Vereinigten Königreich zu verhindern.
Bild: Matt Dunham/AP/dpa
Russland, St. Petersburg: Menschen tanzen während der Neujahrsfeierlichkeiten in der Innenstadt von St. Petersburg.
Bild: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Russland, St. Petersburg: Menschen tanzen während der Neujahrsfeierlichkeiten in der Innenstadt von St. Petersburg.
Bild: Dmitri Lovetsky/AP/dpa
Deutschland, Düsseldorf: Viele Menschen feiern Silvester am Rhein in Düsseldorf.
Bild: David Young, dpa
Deutschland, Düsseldorf: Viele Menschen feiern Silvester am Rhein in Düsseldorf.
Bild: David Young, dpa
Deutschland, Berlin: Eine Absperrung steht vor dem Brandenburger Tor. Die große Silvesterparty fand dort nicht statt.
Bild: Joerg Carstensen/dpa
Deutschland, Berlin: Eine Absperrung steht vor dem Brandenburger Tor. Die große Silvesterparty fand dort nicht statt.
Bild: Joerg Carstensen/dpa
USA, New York: Feiernde auf dem Times Square in New York am frühen Samstag während der Silvesterfeierlichkeiten.
Bild: Jeenah Moon/AP/dpa
USA, New York: Feiernde auf dem Times Square in New York am frühen Samstag während der Silvesterfeierlichkeiten.
Bild: Jeenah Moon/AP/dpa
Brasilien, Rio De Janeiro: Menschen blicken bei den Silvesterfeierlichkeiten in den Nachthimmel, während ein Feuerwerk über dem Copacabana-Strand explodiert.
Bild: Bruna Prado/AP/dpa
Brasilien, Rio De Janeiro: Menschen blicken bei den Silvesterfeierlichkeiten in den Nachthimmel, während ein Feuerwerk über dem Copacabana-Strand explodiert.
Bild: Bruna Prado/AP/dpa
Nordkorea, Pjöngjang: Menschen versammeln sich um das Feuerwerk bei den Silvesterfeierlichkeiten in Pjöngjang zu sehen.
Bild: -/kyodo/dpa
Nordkorea, Pjöngjang: Menschen versammeln sich um das Feuerwerk bei den Silvesterfeierlichkeiten in Pjöngjang zu sehen.
Bild: -/kyodo/dpa
Kanada, Quebec City: Ein Tourist spaziert kurz vor 22 Uhr über den Place Royale im historischen Viertel Champlain. Die Regierung von Québec hat eine Ausgangssperre verhängt, bis die Zahl der Corona-Fälle und der Krankenhausaufenthalte zurückgegangen ist.
Bild: Jacques Boissinot/The Canadian Press/AP/dpa
Kanada, Quebec City: Ein Tourist spaziert kurz vor 22 Uhr über den Place Royale im historischen Viertel Champlain. Die Regierung von Québec hat eine Ausgangssperre verhängt, bis die Zahl der Corona-Fälle und der Krankenhausaufenthalte zurückgegangen ist.
Bild: Jacques Boissinot/The Canadian Press/AP/dpa
Südafrika, Johannesburg: Polizeistreife in Hillbrow, Johannesburg, an Silvester vor Mitternacht. Dies ist die Folge der Aufhebung der Ausgangssperre von zwölf bis vier Uhr und anderer COVID-19-Beschränkungen.
Bild: Shiraaz Moahmed/AP/dpa
Südafrika, Johannesburg: Polizeistreife in Hillbrow, Johannesburg, an Silvester vor Mitternacht. Dies ist die Folge der Aufhebung der Ausgangssperre von zwölf bis vier Uhr und anderer COVID-19-Beschränkungen.
Bild: Shiraaz Moahmed/AP/dpa
Italien, Rom: Menschen feiern die Silvesternacht in Rom.
Bild: Andrew Medichini, AP, dpa
Italien, Rom: Menschen feiern die Silvesternacht in Rom.
Bild: Andrew Medichini, AP, dpa