Startseite
Icon Pfeil nach unten
Buchloe
Icon Pfeil nach unten

50 Jahre Stellwerk Buchloe: Das ist alles geboten an Programm und Aktionen für Groß und Klein

Bahn-Jubiläum

Wo die Weichen gestellt werden: 50 Jahre Stellwerk Buchloe

    • |
    • |
    • |
    Nicht nur das Buchloer Stellwerk feiert Geburtstag, auch die Eisenbahn in Deutschland. Deshalb fährt am Samstag zwischen Buchloe und Kaufbeuren mehrmals ein Dampfzug.
    Nicht nur das Buchloer Stellwerk feiert Geburtstag, auch die Eisenbahn in Deutschland. Deshalb fährt am Samstag zwischen Buchloe und Kaufbeuren mehrmals ein Dampfzug. Foto: Dampflok Gesellschaft München (Archivbild)

    Am Samstag, 26. Juli, wird am Buchloer Bahnhof gefeiert, denn das Stellwerk in der Löwengrube wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. „Eigentlich wäre der Geburtstag erst im Dezember, aber da möchte niemand draußen feiern“, sagt Susanne Gulden, Fachreferentin für Betriebssicherheit und Kontrolle bei der Deutschen Bahn. Sie und ihre Kolleginnen und Kollegen haben für ein buntes Programm am Samstag gesorgt.

    Was wird am Samstag gefeiert?

    Einerseits wird das Stellwerk, das aus dem Jahr 1975 stammt, gefeiert; andererseits wird die Eisenbahn in Deutschland 190 Jahre alt. Somit fallen gleich zwei Jubiläen zusammen, die in Buchloe am 26. Juli gefeiert werden.

    Wann startet das Programm und was findet wo statt?

    Ab 11 Uhr geht es am Buchloer Bahnhof los. Rund ums Stellwerk selbst, in der Löwengrube, findet ein Teil der Jubiläumsfeier statt. Zusätzlich sind am Ladehof und an den Pendlerparkplätzen an der Karwendelstraße mehrere Schienenfahrzeuge der Deutschen Bahn ausgestellt, die die Besucher bestaunen können.

    Welche Attraktionen warten auf die Besucher?

    „Es wird ein Zug auf den Namen Buchloe getauft“, so Gulden. Das wird gegen 12 Uhr passieren. Zudem gibt es Simulatoren. „Unter anderem kommt die ‘Rosi‘ von der S-Bahn München“, sagt Gulden. Das ist ein mobiler Fahrsimulator, in dem Interessierte sich als Lokführer ausprobieren können. Bei der Fahrzeugschau werden unter anderem ein Schneepflug oder mehrere Personenwagen ausgestellt, aber auch Dieselloks oder eine Zweikraft-Lok. Und es kommt eine Dampflok aus dem Bahnpark Augsburg: die 41 018 der Dampflok Gesellschaft München. Sie wird mit einem historischen Zug mehrmals am Tag zwischen Buchloe und Kaufbeuren pendeln. „Es sind noch Plätze frei“, sagt Gulden. Tickets gibt es online beim Bayerischen Eisenbahnmuseum (www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de).

    Auch für die Kinder wird einiges geboten. „In der Vhs ist eine Aktion mit einer Holzbahn geplant, ebenso unterstützt uns der Kinderschutzbund mit einem Programm im Generationenhaus“, so Gulden. Zudem sind die Modelleisenbahnfreunde Buchloe mit einer Anlage vertreten. „Und wir führen natürlich auch durch das Stellwerk“, sagt sie. Dort wird auch das bald einsetzbare, neue digitale Pult gezeigt. „Auf unserer Schulungsweiche zeigen die Fahrdienstleiter allerei Dinge.“ Die steht direkt vor dem Stellwerk Buchloe in der Löwengrube.

    Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. „Da erhalten wir Unterstützung von der Waalnuss aus Waal“, sagt Gulden. Zudem gibt es später am Tag noch Kaffee und Kuchen.

    50 Jahre Stellwerk: Das ist geboten

    • Beginn: 11 Uhr
    • Zugtaufe: gegen 12 Uhr
    • Fahrten der Dampflok 41 018 zwischen Buchloe und Kaufbeuren
    • Simulatoren für Stellwerk und Zug
    • Zugschauen am Ladehof und bei den Gleisen an der Karwendelstraße
    • Führungen im Stellwerk Buchloe

    Korrektur, 24. Juli: In der ersten Version des Textes stand, dass der Kreisjugendring das Programm im Generationenhaus übernimmt. Das ist nicht der Fall. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden