Oft ist es unangenehm und meistens gefährlich, trotzdem passiert es immer wieder: Menschen fahren zu schnell mit ihrem Auto. Manch einer wird geblitzt und bekommt die Quittung – einen saftigen Strafzettel – per Post. Aber es gibt auch Messgeräte in Polizeiautos, sodass Temposünder direkt angehalten und mit ihrem Vergehen konfrontiert werden. Bei der Befragung tischen Fahrerinnen und Fahrer, in der Hoffnung sich irgendwie herausreden zu können, mitunter irrwitzige Geschichten auf. Polizeisprecher Holger Stabik erinnert sich an die skurrilsten Ausreden aus der Region.
Allgäuer Temposünder