„Der Physiologus spricht über den Fuchs, dass er ein listig Wesen sei ganz und gar.“ So beschreibt bereits ein Werk vermutlich aus dem 3. Jahrhundert das kleine Raubtier. Und so kennen auch die Mitteleuropäer das Tier – aus der niederdeutschen Fabel „Reinecke Fuchs“ aus dem 15. Jahrhundert, die Johann Wolfgang von Goethe später in 4312 Versen in Hexametern würdigte. Nun hat sich ein schlauer Fuchs bei Buchloe einen Namen gemacht. Das Tier scheint nämlich der berüchtigte Schuhdieb am Ostrand der Stadt zu sein. Denn in den Siedlungen an der Bürgermeister-Förg und der Martin-Luther-Straße vermissen seit einiger Zeit ein paar Anwohner Schuhe.
Buchloe